Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ESG-Reporting
Jetzt bewerben
Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ESG-Reporting

Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ESG-Reporting

Flensburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite nachhaltige Projekte und erstelle ESG-Reports für unser Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und Reporting mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet dir die Chance, einen echten Unterschied zu machen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere zentrale Verwaltung in Flensburg ab sofort unbefristet und in Vollzeit eine*n Nachhaltigkeitsmanager*in mit Schwerpunkt ESG-Reporting.

Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ESG-Reporting Arbeitgeber: Die Mürwiker GmbH

Als Arbeitgeber in Flensburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das sich leidenschaftlich für ESG-Reporting einsetzt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, in einer Region zu leben, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
D

Kontaktperson:

Die Mürwiker GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ESG-Reporting

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich ESG-Reporting. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Nachhaltigkeit und ESG, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG-Reporting zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten und deinen Einfluss zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und dein Engagement für die Unternehmenswerte von StudySmarter. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ESG-Reporting

Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit
Erfahrung im ESG-Reporting
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Datenanalyse
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse in relevanten gesetzlichen Vorgaben
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Strategisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Nachhaltigkeitsziele und ESG-Reporting zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG-Reporting hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Positionen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Nachhaltigkeitsmanager*in geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Kenntnisse im ESG-Reporting ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Informationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Mürwiker GmbH vorbereitest

Verstehe die ESG-Kriterien

Informiere dich gründlich über die verschiedenen ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Kriterien für das Unternehmen verstehst und wie sie in die Unternehmensstrategie integriert werden können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und ESG-Reporting demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Aktuelle Trends im Bereich Nachhaltigkeit

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG-Reporting auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und die Branche gut kennst.

Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ESG-Reporting
Die Mürwiker GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>