Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Bewohner in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger im sozialen Bereich mit Fokus auf Gemeinschaftswohnen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeit, und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 16.05.2025, also plane jetzt deine Zukunft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Gemeinschaftswohnen Terrassenstraße in Flensburg ab 16.05.2025 unbefristet und in Vollzeit eine Pädagogische Fachkraft als Hausleitung Gemeinschaftswohnen.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Hausleitung Gemeinschaftswohnen Arbeitgeber: Die Mürwiker GmbH
Kontaktperson:
Die Mürwiker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Hausleitung Gemeinschaftswohnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft in der Hausleitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, in einem Gemeinschaftswohnen zu arbeiten. Teile deine Vision, wie du das Leben der Bewohner positiv beeinflussen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Hausleitung Gemeinschaftswohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft als Hausleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Gemeinschaftswohnen Terrassenstraße beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als pädagogische Fachkraft deutlich macht. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in ähnlichen Positionen und deine Fähigkeiten im Bereich Teamführung und Organisation.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Mürwiker GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer pädagogischen Fachkraft in der Hausleitung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als Hausleitung wirst du Verantwortung tragen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.