Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle über Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen für Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Mürwiker GmbH bietet Werkstätten und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Betriebswirt/in (Fachschule) im Sozialwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.05.2025, Standort ist Flensburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mürwiker GmbH betreibt Werkstätten und unterhält Wohnangebote für Menschen mit Behinderung in Flensburg, Harrislee, Handewitt, Niebüll, Schafflund und Munkbrarup.
Wir suchen für unsere zentrale Verwaltung in Flensburg zum 01.05.2025 unbefristet und in Vollzeit eine*n Verhandlerin* (m/w/d) für unsere Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen.
Verhandler*in (m/w/d) für unsere Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen (Betriebswirt/in (Fachschule) - Sozialwesen) Arbeitgeber: Die Mürwiker GmbH
Kontaktperson:
Die Mürwiker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verhandler*in (m/w/d) für unsere Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen (Betriebswirt/in (Fachschule) - Sozialwesen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Mürwiker GmbH und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung, um in Verhandlungen überzeugend argumentieren zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Sozialwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Vergütungs- und Leistungsvereinbarung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du die Interessen der Mürwiker GmbH vertreten kannst, während du gleichzeitig die Bedürfnisse der Klienten im Blick behältst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Sozialwesen. In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verhandler*in (m/w/d) für unsere Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen (Betriebswirt/in (Fachschule) - Sozialwesen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mürwiker GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen sowie deine betriebswirtschaftliche Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Sozialwesen und deine Verhandlungskompetenzen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Mürwiker GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Mürwiker GmbH
Informiere dich über die Werte und Ziele der Mürwiker GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für Menschen mit Behinderung verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf spezifische Verhandlungsszenarien vor
Denke an mögliche Verhandlungssituationen, die in deiner Rolle auftreten könnten. Überlege dir Strategien, wie du diese erfolgreich meistern würdest, und sei bereit, deine Ansätze im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Fachkenntnisse im Sozialwesen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sozialwesen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Stelle Fragen zur Teamstruktur und wie die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert, um zu zeigen, dass du Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre legst.