Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und kontrolliere den Bade- und Saunabetrieb, während du technische Funktionen sicherstellst.
- Arbeitgeber: EMERGY sorgt für nachhaltige Energie- und Wasserversorgung im Westmünsterland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, arbeitsfrei an Feiertagen und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem teamorientierten Umfeld und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik von Vorteil.
- Andere Informationen: Ausbildung beinhaltet Schwimm- und Rettungstraining sowie Berufsschule mit relevanten Fächern.
Bereit für deinen Karrierestart? Jetzt für das Ausbildungsjahr 2025 an den Standorten Coesfeld und Borken bewerben! Offen, engagiert und menschlich – das ist EMERGY. Wir garantieren die nachhaltige Energie- und Wasserversorgung und maximieren die Lebens- und Freizeitqualität im Westmünsterland. Bei uns kannst du mit deiner Energie etwas bewegen und gemeinsam mit dem Team wachsen. Wir schätzen deine Ideen und setzen diese gemeinsam mit dir in die Tat um. Werde Teil unseres energiegeladenen Unternehmens und gestalte mit uns die Zukunft. Willkommen bei EMERGY! Natürlich verbunden - Energie erleben.
Was diesen Job besonders macht:
- Aufsicht und Kontrolle des Bade- und Saunabetriebes
- Überwachung und Sicherung der technischen Betriebsfunktionen
- Inhalte der sportlichen Seite der Ausbildung sind Schwimm- und Rettungstraining zusätzlich zur Praxis ein- bis zweimal wöchentlich
- Berufsschule mit Fächern, wie bspw. Schwimm- und Rettungslehre, Bädertechnik, Bäderorganisation oder Wirtschafts- und Betriebslehre
Das zeichnet dich für diesen Job aus:
- mindestens ein Hauptschulabschluss, wobei gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik von Vorteil sind
- neben einer guten Fitness und einem freundlichen Naturell ebenfalls ein gewisses technisches Verständnis
- Flexibilität im Bezug auf Wochenenden, Feiertagen und Schichtdienst
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
- ein interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
- 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Die Netzwerkpartner n. e. V.
Kontaktperson:
Die Netzwerkpartner n. e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche eventuell ein Schwimmbad oder eine Sauna, um ein Gefühl für den Betrieb zu bekommen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von EMERGY. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Bäderbranche und wird von Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EMERGY: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über EMERGY informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe klar darlegen. Betone deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Vergiss nicht, auf deine Stärken in den relevanten Fächern wie Chemie, Physik und Mathematik hinzuweisen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, sowie eventuelle Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Sportbereich zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Netzwerkpartner n. e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über EMERGY
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EMERGY informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der nachhaltigen Energie- und Wasserversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job technisches Verständnis erfordert, sei bereit, Fragen zu technischen Betriebsfunktionen oder Bädertechnik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem teamorientierten Arbeitsumfeld ist Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten stellst, wie z.B. dem Schwimm- und Rettungstraining oder den Berufsschulfächern. Das zeigt, dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist.