Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende HR-Projekte und gestalte die Zukunft des Human Capital Managements.
- Arbeitgeber: Die OST ist eine führende Fachhochschule in der Ostschweiz mit innovativen Studiengängen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe ein sinnstiftendes Umfeld, in dem du Prozesse nachhaltig gestalten kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: BWL-Studium oder HR-Ausbildung sowie Erfahrung im Human Capital Management erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsorte und die Möglichkeit zur Mitwirkung an internen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.Haben Sie Freude am Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten und suchen ein spannendes Aufgabenumfeld in einem sinnstiftenden Umfeld? Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n und kompetente/nLeiter/in Stab Human Capital Management (HCM) mit Schwerpunkt HR Projekte (80-100%)
Wir wenden uns an eine Person, welche selbständiges und exaktes Arbeiten, vernetztes Denken sowie ein gutes Prozessverständnis mitbringt. Eine effiziente und termingerechte Arbeitsweise ist Voraussetzung für diese abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Aufgabe. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie die strategische Weiterentwicklung des Human Capital Managements und berichten direkt der Leiterin HCM. Sie übernehmen die Koordination von bereichsübergreifenden HR-Projekten und tragen massgeblich zur Weiterentwicklung der Prozesse bei. Dabei arbeiten Sie eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen und stellen sicher, dass die Personalstrategie nachhaltig umgesetzt wird. Ihr Profil wird durch Teamfähigkeit sowie Flexibilität abgerundet.
Ihre Aufgaben:
- Management der Geschäfte des HCM, insbesondere Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Hochschulleitung, des Hochschulrats sowie dessen Ausschüsse und nationale Gremien und Arbeitsgruppen
- Prüfung von Konzepten, Erlassen und Entscheidungsgrundlagen, in welche das HCM prozessual einbezogen ist
- Vertretung des HCM in internen und externen Gremien und Arbeitsgruppen
- Leitung von HR-Projekten mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung
- Aufnahme, Analyse, Bereinigung, Automatisierung und Digitalisierung von HR-Prozessen
- Auf- und Ausbau neuer HR-Massnahmen
- Mitwirkung in OST-internen Projekten
Ihre Qualifikation:
- BWL-Studium oder/und HR-Ausbildung (mind. Stufe FH)
- Ausgewiesene Erfahrung im Bereich Human Capital Management
- Fundierte Kenntnisse im Change-Management, HR-Transformation und digitalen
HR-Prozessen - Projektleitungserfahrung
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
Wir bieten:
- Moderne Anstellungsbedingungen und eine attraktive Arbeitsplatzinfrastruktur
- Mitarbeit in einem aufgestellten und engagierten Team
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeitsort gemäss Vereinbarung
#J-18808-Ljbffr
Leiter/in Stab Human Capital Management (HCM) mit Schwerpunkt HR Projekte Arbeitgeber: Die OST - Ostschweizer Fachhochschule
Kontaktperson:
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Stab Human Capital Management (HCM) mit Schwerpunkt HR Projekte
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Human Capital Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der OST herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die HR-Prozesse verbessern können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Projektleitungserfahrung zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Stab Human Capital Management (HCM) mit Schwerpunkt HR Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OST - Ostschweizer Fachhochschule. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Human Capital Management und deine Projektleitungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für HR-Projekte und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervorhebst. Zeige auf, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des HCM beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der OST ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die OST - Ostschweizer Fachhochschule vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die OST - Ostschweizer Fachhochschule und deren Werte. Verstehe, wie die Position des Leiters/der Leiterin Stab Human Capital Management in die Gesamtstrategie der Hochschule passt und welche spezifischen Herausforderungen im HR-Bereich bestehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Change-Management, in der Projektleitung und in der Digitalisierung von HR-Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Prozesse verbessert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Persönlichkeiten zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen in den kommenden Monaten zu bewältigen sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des HCM beizutragen.