Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von Arzneimitteln und Durchführung mikrobiologischer Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor mit stabilen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Ab 2.700 €/Monat, 30 Tage Urlaub, Mobilitätszuschuss und kostenfreie Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit persönlichem Support und flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als PTA und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und langfristige Perspektiven in einem dynamischen Team.
Starker Einstieg: Ab 2.700 €/Monat + Urlaubs- & Weihnachtsgeld
Voll- oder Teilzeit: ab 30 Std
Verlässlichkeit: Pünktliche Bezahlung ist bei uns selbstverständlich
Arbeitszeit mit Freiheit: Selbstbestimmt und planbar
Sicherheit für morgen: Unbefristeter Vertrag & langfristige Perspektive
Persönlicher Support: Fester Ansprechpartner immer an deiner Seite
Extra-Benefits: Mobilitätszuschuss & kostenfreie Arbeitskleidung
Erholung garantiert: 30 Tage Urlaub + bezahlte Krankheitstage
Meine Aufgaben:
- Herstellung von Arzneimitteln im Sterillabor
- Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln
- Durchführung mikrobiologischer Monitoring-Prozesse
- Fachbezogene Warenkoordination im Sterillabor
- Bei Bedarf individuelle und fachspezifische Kundenberatung
Mein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA)
- Starke Kommunikationsfähigkeit & fließendes Deutsch
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit & eigenverantwortliches Arbeiten
Apotheker Arbeitgeber: Die p.A.- GmbH
Kontaktperson:
Die p.A.- GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmazie informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da starke Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Personen, die gut mit anderen zusammenarbeiten können, besonders in einem Umfeld wie dem Sterillabor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Apotheker. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Sterillabor reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Herstellung von Arzneimitteln und der Durchführung mikrobiologischer Prozesse. Zeige auf, wie deine Ausbildung als PTA dich auf diese Aufgaben vorbereitet hat.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und Teamarbeit verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die p.A.- GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle als Apotheker spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Arzneimittelherstellung und mikrobiologischen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Apotheke ist eine starke Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Kunden. Übe, wie du in verschiedenen Szenarien kommunizieren würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in einem Sterillabor unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch kooperativ sein kannst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitszeitgestaltung und die Unterstützung durch deinen Ansprechpartner zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.