Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite junge Talente in der Elektrotechnik und fördere innovative Technologien.
- Arbeitgeber: Gestalte aktiv die Zukunft der Energiewende mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und bringe deine Leidenschaft für Bildung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation in Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse, um junge Menschen auf den Weg der modernen Elektrotechnik zu führen. Unterstützen Sie die Energiewende und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Arbeitszeit: Vollzeit, 39,00 Wochenstunden
Voraussetzung: Abgeschlossene Meisterprüfung
Ihre Benefits:
- Attraktives Gehalt mit zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Jobticket und Jobrad zur Förderung Ihrer Mobilität
- Betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Schulungen
- Teilnahme an Teamevents
- Kostenfreie Parkplätze und Getränke
Ihre Aufgaben:
- Förderung von Technologien im Rahmen der Energiewende durch Vermittlung moderner Sicherheitsstandards
- Vorbereitung der Auszubildenden auf Prüfungen
- Koordination der Ausbildungsaufgaben mit den Fachbereichen
- Durchführung von Veranstaltungen
- Aktive Teilnahme am Auswahlverfahren
- Einsatz pädagogischer Begeisterung
Ihr Profil:
- Meister, Techniker oder Berufspädagoge in Elektrotechnik
- Aufgeschlossenheit und Empathie
- Freude an der Umsetzung innovativer Lehrmethoden
Nicht das passende Angebot? Wir finden die richtige Stelle für Sie.
Elektrotechnik - Ausbilder mit Leidenschaft Arbeitgeber: Die p.A.- GmbH
Kontaktperson:
Die p.A.- GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnik - Ausbilder mit Leidenschaft
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Elektrotechnik zu verbinden. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik! Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit der Energiewende beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Sei bereit, deine Ideen zur Umsetzung innovativer Lehrmethoden zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Verstehe, was uns wichtig ist und wie du dich in unser Team einfügen kannst. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnik - Ausbilder mit Leidenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Meisterprüfung und pädagogische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen zum Ausdruck bringst. Betone deine innovativen Lehrmethoden und deine Empathie.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Ausbilders auszeichnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die p.A.- GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu modernen Sicherheitsstandards und Technologien der Energiewende vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogische Begeisterung
Die Rolle erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen zu vermitteln. Bereite einige Beispiele vor, wie du innovative Lehrmethoden eingesetzt hast oder wie du junge Menschen motivierst und unterstützt hast.
✨Sei empathisch und aufgeschlossen
In der Ausbildung ist Empathie entscheidend. Überlege dir, wie du auf die Bedürfnisse deiner Auszubildenden eingehst und wie du eine positive Lernumgebung schaffst. Zeige während des Interviews, dass du ein offenes Ohr für ihre Anliegen hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Energiewende unterstützt und welche Rolle die Ausbildung dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.