Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und betreue schwer kranke Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: DIEPA bietet exzellente Konditionen und echte Wertschätzung für Pflegekräfte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Schichtzulagen und Fahrkostenübernahme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft, die deine Entwicklung fördert und deine Arbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 84000 € pro Jahr.
ITS Gesundheits-und Krankenpfleger/innen bundesweit in Bernau a. Chiemsee (m/w/d)
Suchen Sie einen Arbeitsplatz, der nicht nur exzellente Konditionen, sondern auch echte Wertschätzung bietet? Bei DIEPA verstehen wir, dass erstklassige Bezahlung, attraktive Zusatzleistungen und eine ausgewogene Work-Life-Balance grundlegend für Zufriedenheit im Berufsleben sind. Deshalb bieten wir nicht nur konkurrenzfähige Löhne, sondern auch Weihnachts- und Urlaubsgeld. Treten Sie einer Gemeinschaft bei, in der Ihre Arbeit geschätzt und Ihre Entwicklung gefördert wird. Wir freuen uns darauf, Sie in der DIEPA-Familie willkommen zu heißen.
33,00 EUR/ Stunde
Vollzeit
33,00 EUR / Stunde
abgeschlossene Berufsausbildung
Meine Benefits:
- ab 31,65 €/ Stunde
- Übertarifliche Schichtzulagen (25% Nachtzuschläge ab 20 Uhr, 50% Sonntag, 100% Feiertag)
- an den Weihnachtsfeiertagen sogar 150 %, Silvester und Heiligabend 125 %
- Fahrkostenübernahme 0,30 €/km ab dem 21. km Fahrweg oder Kostenübernahme deiner Zugtickets
Meine Aufgaben:
- Überwachung und Betreuung von schwer kranken Patienten:
- Kontinuierliche Überwachung von Vitalparametern wie Blutdruck, Herzfrequenz, Atmung und Sauerstoffsättigung
- Medikamentenverabreichung: Gabe von Medikamenten zur Schmerzbehandlung, Sedierung, Kreislaufstabilisierung oder Antibiotika-Therapie
- Durchführung von invasiven Maßnahmen: Einführen und Überwachung von künstlichen Beatmungssystemen, arteriellen oder zentralen Venenkathetern und Blasenkathetern
- Dokumentation und Berichtswesen: Erfassung und Dokumentation von Patientendaten, Pflegeabläufen und Maßnahmen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team: Austausch mit Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsfachkräften zur bestmöglichen Versorgung der Patienten
- Notfallmanagement: Sofortiges Einleiten von lebensrettenden Maßnahmen bei akuten Komplikationen
- Unterstützung von Angehörigen und emotionale Unterstützung für Patienten
- Planung und Durchführung von Rehabilitationsmaßnahmen für Patienten nach einer kritischen Erkrankung oder Operation
Mein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung oder Weiterbildung
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit/Einfühlungsvermögen
- Körperliche Belastbarkeit
- Patientenorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Nicht das passende Angebot? Wir finden die richtige Stelle für Sie.
Pflegefachkraft zur Direktvermittlung (m/w/d)
Pflegefachkraft (ambulant und stationär) (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
ITS Gesundheits-und Krankenpfleger/innen bundesweit in Bernau a. Chiemsee Arbeitgeber: Die p.A.- GmbH
Kontaktperson:
Die p.A.- GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ITS Gesundheits-und Krankenpfleger/innen bundesweit in Bernau a. Chiemsee
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über DIEPA und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Intensivpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in der Intensivpflege arbeiten möchtest und was dich an der Position bei DIEPA besonders anspricht. Authentizität kommt gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ITS Gesundheits-und Krankenpfleger/innen bundesweit in Bernau a. Chiemsee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ITS Gesundheits- und Krankenpfleger/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die p.A.- GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Intensivpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Gesundheitsfachkräften zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
✨Informiere dich über DIEPA
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie von DIEPA verstehst und schätzt, insbesondere die Wertschätzung und die Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.