Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Supply Chain Management und optimiere Lieferketten in der Bauindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Supply Chain in einem fortschrittlichen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder ähnlichem, 5 Jahre Erfahrung in der Supply Chain und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein innovationsfreundliches Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen und Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Übernehmen Sie die Führung im Supply Chain Management als Leiter (m/w/d) bei unserem Kunden und optimieren Sie die Lieferketten eines führenden Unternehmens in der Bauindustrie. Setzen Sie Ihre Expertise in Logistik und strategischer Planung ein, um Effizienz und Nachhaltigkeit in sämtlichen Prozessen zu gewährleisten. Arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. In dieser leitenden Rolle profitieren Sie von einem fortschrittlichen Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Supply Chain!
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen o.Ä.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der gesamten Supply Chain
- Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung
- Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau
- Umfangreiche Erfahrung mit Lean Management
- Ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der strategischen Planung, Ausarbeitung und Umsetzung des Supply Chain Managements
- Erstellung der Materialbedarfs- und Produktionsplanung sowie Budget- und Ressourcenbedarf
- Aufbau von Lieferanten- und Qualitätsmanagement
- Implementierung von Lean Management im Verantwortungsbereich (Stufenkonzept)
- Aufbau von KPIs zur Überwachung und Steuerung der Prozesse
- Erstellung und Bereitstellung regelmäßiger Reports (KPIs)
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Abteilungsbesprechungen
- Qualifizierung der Mitarbeiter
Unsere Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung
- Jahressonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- Innovationsfreundliches Umfeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- Fitness- und Massageräume
- Großer Gestaltungsspielraum und Perspektiven in Richtung Projekt- oder Managementlaufbahn
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Leiter Supply Chain Management Arbeitgeber: Die p.A.- GmbH
Kontaktperson:
Die p.A.- GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Supply Chain Management
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Bringe deine Erfolge zur Sprache
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Supply Chain Management und deine Führungskompetenzen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, aktuelle Projekte und Herausforderungen im Supply Chain Management, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Supply Chain Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe deine Erfahrungen im Supply Chain Management, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Lean Management, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Optimierung von Lieferketten und deine Vision für die Rolle als Leiter Supply Chain Management darlegst. Zeige, wie deine Expertise das Unternehmen voranbringen kann.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die p.A.- GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Supply Chain Management und wie du Lean Management implementiert hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bauindustrie. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten im Supply Chain Management dieser Branche hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.