Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Körperpflege und führe Pflegedokumentationen gewissenhaft durch.
- Arbeitgeber: Ein sozial engagierter Pflegedienst in Bad Düben, der Wert auf respektvolle Betreuung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit mit einem motivierten Team und mindestens 30 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Herausforderung in der Pflege und wachse in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Altenpflege, LG1-Weiterbildung und Erfahrung in PC-Dokumentation erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz im Wechselschichtsystem, inklusive Wochenendarbeit und Feiertagen.
Unser sozial eingestellter Auftraggeber sucht engagierte und empathische Mitarbeiter für den Pflegedienst in Bad Düben. Ihn zeichnet eine pflegebedürftigenorientierte Betreuung und ein respektvoller Umgang aus. Wenn Sie eine professionelle Herausforderung in der Pflege suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bad Düben (+ 45 km) Schichtarbeit 35,00 Wochenstunden abgeschlossene Berufsausbildung.
Meine Benefits:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Einsatz im Wechselschichtsystem ohne Teildienste inklusive Wochenendarbeit und Feiertagen, mit mindestens 30 Stunden pro Woche.
Meine Aufgaben:
- Durchführung der Körperpflege sowie Hilfe bei der Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege verschiedener Pflegebedürftigkeitsgrade nach geltenden Pflegestandards.
- Wechseln von Inkontinenzmaterial.
- Durchführung von Mund-, Zahn(ersatz)-, Haar- und Nagelpflege.
- Sorgfältige und gewissenhafte Führung der Pflegedokumentation.
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und Vorbereitung kleinerer Zwischenmahlzeiten.
Mein Profil:
- Kenntnisse in der Altenpflege & LG1-Weiterbildung.
- Erfahrung in PC-gestützter Dokumentation.
- Körperliche und seelische Stabilität, Ausgeglichenheit und Geduld.
- Einfühlungsvermögen, Urteilsvermögen, Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit.
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Organisationsstärke.
- Bereitschaft zur ständigen und umfassenden eigenen Weiterbildung.
Pflegekraft in Bad Düben Arbeitgeber: Die p.A.- GmbH
Kontaktperson:
Die p.A.- GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft in Bad Düben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Altenpflege, insbesondere in Bezug auf die aktivierende Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die gut im Team arbeiten können und empathisch sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Fortbildungen in der Altenpflege und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft in Bad Düben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegekraft-Position hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Altenpflege und deine Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Empathie für pflegebedürftige Menschen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die p.A.- GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinem Wissen über aktivierende Pflege.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist und wie du im Team gearbeitet hast. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Pflegedienst in Bad Düben, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Ansätze in der Pflege. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Da ständige Weiterbildung wichtig ist, solltest du deine bisherigen Qualifikationen und Weiterbildungen hervorheben. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast.