Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Photovoltaikanlagen, Qualitätsprüfungen und regelmäßige Kommunikation mit dem Team.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie für einen renommierten Partner in der erneuerbaren Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsmodelle, moderne technische Ausstattung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft und arbeiten Sie an innovativen Solarprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektrotechniker, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teamentwicklung durch Firmenveranstaltungen und Gesundheitsmanagement-Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 56000 € pro Jahr.
Techniker für Photovoltaikanlagen-Wartung (m/w/d)
Mitwirkung an einer grünen Zukunft: Werden Sie unser Service- und Wartungstechniker für Photovoltaikanlagen und leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende. In dieser Rolle, die Sie im Namen unseres renommierten Partners ausführen, nutzen Sie Ihre Qualifikationen in der Elektrotechnik, um aktiv an der Entwicklung und Instandhaltung fortschrittlicher Solarenergieprojekte mitzuwirken. Unser Partner legt großen Wert auf innovative Ansätze und bietet ausgezeichnete Rahmenbedingungen, um Ihre Karriere in der Welt der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Erleben Sie, wie Ihre Arbeit direkt zu einer nachhaltigeren Welt beiträgt, unterstützt durch attraktive Gehaltsmodelle, High-End-Ausrüstung und umfassende Weiterbildungschancen. Ihr Engagement ist der Schlüssel zum Erfolg unserer Mission!
Gehaltsinformation: 4.000 EUR/ Monat
Arbeitszeit: Vollzeit, 35,00 Wochenstunden
Meine Benefits:
- Individuelle Gehaltsmodelle: Wettbewerbsfähige Vergütung, die Ihre Qualifikationen und Erfahrungen berücksichtigt.
- Moderne technische Ausstattung: Zur Verfügungstellung eines voll ausgestatteten Transporters für Einsätze.
- Gesundheitsmanagement: Umfassende Angebote zur Gesundheitsvorsorge und Altersvorsorge, die Ihr Wohlbefinden unterstützen.
- Teamentwicklung: Aktive Teilnahme an Firmenveranstaltungen wie Kartfahren und Sommerfesten, welche den Teamgeist fördern.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Fortbildungen im Bereich der erneuerbaren Energien, um Ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen stetig zu erweitern.
- Zukunftsperspektiven: Mitarbeit an großen, innovativen Projekten im Bereich der Photovoltaik und Einflussnahme auf eine nachhaltige Zukunft.
Meine Aufgaben:
- Technischer Service: Service, Reparatur und Wartung von Photovoltaikanlagen.
- Betreuung von Anlagen: Sowohl bei Neuanlagen als auch bei Bestandsanlagen zuständig.
- Qualitätsprüfung: Inspektion, Prüfung und Dokumentation von Solarmodulen und Wechselrichtern.
- Reparaturen durchführen: Austausch und Reparatur defekter Komponenten.
- Regelmäßige Kommunikation: Laufender Austausch und Reporting an das Team im Büro.
Mein Profil:
- Fachliche Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektrotechniker oder Elektromeister.
- Berufserfahrung: Vorerfahrungen im Bereich der Photovoltaik sind von Vorteil.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse.
- Persönliche Kompetenzen: Kommunikatives Auftreten, Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Arbeitsweise: Ziel- und ergebnisorientiert, sicher im Umgang mit Dokumentationsaufgaben und versiert in MS-Office-Anwendungen.
- Führerschein: Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
#J-18808-Ljbffr
Techniker für Photovoltaikanlagen-Wartung Arbeitgeber: Die p.A.- GmbH
Kontaktperson:
Die p.A.- GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Photovoltaikanlagen-Wartung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Photovoltaikanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um zu demonstrieren, wie du zum Teamerfolg beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Photovoltaikanlagen-Wartung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Photovoltaik und ihre Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und im Bereich Photovoltaik, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die p.A.- GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Photovoltaikanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für erneuerbare Energien
Unterstreiche während des Interviews, warum dir die Energiewende am Herzen liegt. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und innovative Ansätze mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da regelmäßige Kommunikation mit dem Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.