Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Einrichtung von CNC-Maschinen für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Stahnsdorf, spezialisiert auf Sonderwerkzeuge und Prototypen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, feste Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der CNC-Technik mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze und ein fester Ansprechpartner im Unternehmen.
Overview
Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich CNC-Technik? Unser Partner in Stahnsdorf, spezialisiert auf Sonderwerkzeuge und Prototypen, sucht engagierte CNC-Fräser, Dreher und Zerspanungsmechaniker (gn). Bringen Sie Ihr Know-how ein und tragen Sie zur Fertigung innovativer Lösungen bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Metall & Maschinenbau
Vollzeit
abgeschlossene Berufsausbildung
Benefits
- Attraktive Vergütung inklusive Sonderzahlungen und Gesundheitsleistungen
- Feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitwirkung an innovativen Projekten im Bereich der Sonderwerkzeuge
- Einen festen und zuverlässigen Ansprechpartner
- Kostenfreie Parkplätze
- 30 Tage Urlaub
Responsibilities
- Programmierung und Einrichtung von Kleinstserien und Einzelteilen aus verschiedenen Materialien
- Eigenständige Auswahl von Werkzeugen und Technologien
- Selbständige Optimierung und Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs
Qualifications
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechaniker oder ähnlich
- Erfahrung als CNC Fräser (Haas Steuerungen) oder CNC Dreher (Siemens Steuerungen), Fanuc, Heidenhain
- Interesse an Weiterbildung und Mitgestaltung
#J-18808-Ljbffr
Zerspanungsmechaniker in Stahnsdorf Arbeitgeber: Die p.A.- GmbH
Kontaktperson:
Die p.A.- GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker in Stahnsdorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen. Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor. Da es sich um eine Position im Bereich CNC-Technik handelt, solltest du dein Wissen über Maschinen, Steuerungen und Programmierung auffrischen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung. Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit deine Fähigkeiten verbessert hast oder welche neuen Technologien dich interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker in Stahnsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Spezialisierung auf Sonderwerkzeuge und Prototypen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit CNC-Technik und deine abgeschlossene Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die CNC-Technik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die p.A.- GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und die spezifischen Steuerungen (Haas, Siemens, Fanuc, Heidenhain) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Werkzeuge ausgewählt und optimiert hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Mitwirkung an innovativen Projekten umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.