Produktionshelfer/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Produktionshelfer/-in (m/w/d)

Rostock Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Produktion von Wurst- und Fleischwaren in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter im Lebensmitteleinzelhandel mit über 300 Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit regionalem Einfluss und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeite in einer modernen Produktionsstätte in Rostock.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Als Vollsortimenter im Bereich Wurst, Schinken- und Fleischwaren verfügen wir über eine breite Produktpalette mit ca. 300 Artikeln, mit denen wir hauptsächtlich den Lebensmitteleinzelhandel in Nord- und Ostdeutschland beliefern. Ob Rohwurst, Schinken, Grillspezialtäten, Streichwurst oder Frischfleisch - auf ca. 10.000 qm modernster Produktionsfläche entstehen hier in Rostock unsere regionalen Produkte.

Produktionshelfer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH

Als Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in Rostock, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines modernen Produktionsstandorts mit einer breiten Produktpalette, die Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Qualität unserer regionalen Spezialitäten beizutragen.
D

Kontaktperson:

Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionshelfer/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Produkte, die wir herstellen. Ein gutes Verständnis unserer Produktpalette kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche unsere Website und informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du, dass du gut zu uns passt und dich mit unserer Mission identifizierst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Produktionshelfer/-in betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer/-in (m/w/d)

Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Belastbarkeit
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Sauberkeit und Hygiene
Kommunikationsfähigkeit
Verständnis für Produktionsprozesse
Eigenverantwortung
Anpassungsfähigkeit an wechselnde Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Produktionshelfer/-in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Lebensmittelproduktion wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produktpalette und die Zielgruppe, insbesondere im Bereich Wurst- und Fleischwaren. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position als Produktionshelfer/-in mitbringst. Dies könnte Teamarbeit, Flexibilität oder technisches Verständnis betreffen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Auch wenn es sich um eine Produktionsstelle handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Es zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>