Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ein spannendes Immobilien-Portefeuille und manage Mietverhältnisse.
- Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG bietet nachhaltige Immobilienlösungen mit über 1000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Gebäude verwaltet und positive Veränderungen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis in Immobilienbewirtschaftung oder gleichwertige Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibler Arbeitsort und direkte Interaktion mit verschiedenen Anspruchsgruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das kannst du bewirken
- Du betreust ein vielseitigesImmobilien-Portefeuille , das primär Geschäfts- und Betriebsimmobilien sowie vereinzelte Wohnimmobilien der Schweizerischen Post in den Regionen Olten, Aarau, Zofingen, Langenthal, Oensingen und Härkingen umfasst.
- Du bist für die marktkonforme Vollvermietung sowie das Leerstandsmanagement verantwortlich und agierst als erste Ansprechperson bei Fragen rund um die betreuten Liegenschaften.
- Als Eigentümervertretung pflegst du deine Kundenbeziehungen aktiv und stehst in direktem Kontakt zur Mieterschaft, Hauswartung, Handwerker:innen und Behörden.
- Du führst periodische Immobilienbegehungen durch, verfasst Zustandsbeurteilungen und bist bei Erstvermietungen und Mieterwechseln für die Abnahme und Übergabe der Mietobjekte zuständig.
- Nebst der Verwaltung von Mietobjekten nimmst du an Sitzungen sowie Eigentümerversammlungen teil.
- Du stellst den Gebäudeunterhalt gemäss den vertraglichen Bedingungen sicher und wirkst in Sanierungs- und Umbauvorhaben mit.
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen eidg. Fachausweis in der Immobilienbewirtschaftung oder eine gleichwertige Weiterbildung.
- Deine Erfahrung in der Bewirtschaftung gewerblicher Immobilien und deine Kenntnisse des schweizerischen Mietrechts ermöglichen es dir, unsere Liegenschaften kompetent zu betreuen.
- Du stehst Veränderungen positiv gegenüber und bringst eine hohe IT-Affinität mit.
- Mit deinem Führerschein der Kategorie B kannst du unsere verschiedenen Standorte flexibel erreichen.
- Dank deinen sehr guten Deutschkenntnissen sowie deiner offenen Art fällt es dir leicht, mit verschiedenen Anspruchsgruppen erfolgreich zu interagieren.
Das bieten wir dir
- 6 Wochen Ferien
- Elternzeit
- Mobiles und flexibles Arbeiten
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
Daniel Hug
Regionenleiter KFM (Kaufmännisches Facility Management)
Post Immobilien (IMS) ist ein Funktionsbereich der Schweizerischen Post AG mit über 1000 Mitarbeitenden. IMS hat das exklusive Mandat, für die Bereiche der Post und ihre Liegenschaften und ausgewählte Kunden sämtliche immobilienspezifischen Management- und Servicedienstleistungen zu erbringen. IMS kümmert sich um das gesamte Real Estate Management und deckt die Bereiche Portfoliomanagement, Facility Management, Bauprojektmanagement, Reinigung, neue Arbeitswelten und Betriebstechnik ab. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit und bauen und betreiben nachhaltige Gebäude: Bis 2030 werden 80 Prozent der Post-Gebäudeflächen fossilfrei beheizt. Zudem setzen wir auf 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus der Schweiz.
#J-18808-Ljbffr
Immobilienbewirtschafter:in Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG

Kontaktperson:
Die Schweizerische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienbewirtschafter:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops teil, die sich auf Immobilienbewirtschaftung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Foren
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Immobilienbewirtschaftung beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Schweizerische Post und deren Immobilienportfolio. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche zeigen, um im Gespräch positiv aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienbewirtschafter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schweizerische Post und deren Immobilienbewirtschaftung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung und deine Kenntnisse des schweizerischen Mietrechts hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Immobilienbewirtschafter:in geeignet bist. Betone deine IT-Affinität und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu kommunizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung und deinem Wissen über das schweizerische Mietrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine hohe IT-Affinität gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu sprechen. Informiere dich über gängige Tools in der Immobilienbewirtschaftung und bringe Beispiele, wie du diese effektiv genutzt hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als erste Ansprechperson agierst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mietern, Handwerkern oder Behörden kommuniziert hast.
✨Sei offen für Veränderungen
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass eine positive Einstellung gegenüber Veränderungen wichtig ist. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.