Lehre als Informatiker:in EFZ-Way-up Applikationsentwicklung
Lehre als Informatiker:in EFZ-Way-up Applikationsentwicklung

Lehre als Informatiker:in EFZ-Way-up Applikationsentwicklung

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Die Schweizerische Post AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Applikationen und Websites, teste und verbessere bestehende Software.
  • Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG - ein innovativer Arbeitgeber mit hoher Ausbildungsqualität.
  • Mitarbeitervorteile: 7 Wochen Ferien, kostenlose GA, Personalgutscheine und eine hochwertige Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der dynamischen Welt der Informatik und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Matura, Stärken in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie analytisches Denkvermögen.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Du fühlst dich in der virtuellen Welt zu Hause, möchtest programmieren und Applikationen sowie Websites entwickeln? Dann ist eine Ausbildung als Applikationsentwickler:in genau das Richtige für dich! Während der anspruchsvollen, auf zwei Jahre verkürzten Grundausbildung erwirbst du vielseitige Kenntnisse für einen erfolgreichen Einstieg in die dynamische Welt der Informatik.

Deine Ausbildung

  • Du entwickelst neue Applikationen und hilfst bei der Erweiterung von bestehenden Anwendungen.
  • Du schreibst Gestaltungsentwürfe, entwickelst eigene Prototypen, führst das Testing durch und begleitest die Einführung der Applikation.
  • Du stellst den Unterhalt und die Qualitätssicherung von Softwaren sicher.
  • Du beurteilst Softwareprobleme und erarbeitest Lösungsvorschläge im engen Austausch mit internen Kundinnen und Kunden.
  • In der einjährigen internen Basisausbildung baust du dir dein praktisches Können in modularen Lerneinheiten und kleineren Projekten selbstständig auf.
  • Nach der breiten Grundausbildung wirst du das Gelernte in der Praxis anwenden und vertiefen.

Das bringst du mit

Wir suchen junge Menschen mit Begeisterung, Freude und Motivation, die etwas bewegen wollen. Folgende Punkte solltest du erfüllen:

  • Das Gymnasium hast du mit der eidg. Matura abgeschlossen.
  • Deine Stärken liegen in Mathematik, Deutsch und Englisch.
  • Du verfügst über analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen.
  • Praxisbezogene und kreative Arbeit bereitet dir Freude.
  • Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst, diskret und besitzt Ausdauer.

Trifft das auf dich zu? Dann suchen wir genau dich! Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung mit Zeugniskopien der letzten vier Semester.

Das bieten wir dir

  • 7 Wochen Ferien
  • Kostenloses GA
  • Hohe Ausbildungsqualität
  • Personalgutscheine

Kontakt

Fritz von Känel
Die Schweizerische Post AG
Berufseinstieg
#J-18808-Ljbffr

Lehre als Informatiker:in EFZ-Way-up Applikationsentwicklung Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG

Die Schweizerische Post AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung als Informatiker:in bietet. Mit einer hohen Ausbildungsqualität, 7 Wochen Ferien und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen, fördert die Post nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es dir, kreativ zu arbeiten und aktiv an spannenden Projekten teilzunehmen.
Die Schweizerische Post AG

Kontaktperson:

Die Schweizerische Post AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre als Informatiker:in EFZ-Way-up Applikationsentwicklung

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Projekte präsentierst. Zeige, was du kannst und wie kreativ du bei der Problemlösung bist!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die genau auf deine Fähigkeiten zugeschnitten sind. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!

Tipp Nummer 4

Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber mit Ausdauer und einer positiven Einstellung wirst du die richtige Stelle finden. Glaub an dich!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Informatiker:in EFZ-Way-up Applikationsentwicklung

Programmierung
Entwicklung von Applikationen
Webentwicklung
Gestaltungsentwürfe
Prototypenentwicklung
Testing
Qualitätssicherung
Softwareprobleme beurteilen
Lösungsvorschläge erarbeiten
Analytisches Denkvermögen
Zusammenhänge erkennen
Praxisbezogene Arbeit
Kreativität
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen in der Informatik.

Mach es klar und strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten übersichtlich darzustellen.

Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, die Kopien deiner letzten vier Semesterzeugnisse beizufügen. Diese helfen uns, einen besseren Eindruck von deinem bisherigen Werdegang zu bekommen und zeigen uns, dass du die Anforderungen erfüllst.

Bewirb dich online!: Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung über unsere Website. Das macht den Prozess für dich und uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post AG vorbereitest

Mach dich mit der Firma vertraut

Informiere dich über die Schweizerische Post und ihre Projekte im Bereich Applikationsentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Aufgaben, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du analytisches Denken und kreative Problemlösungen angewendet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig! Zeige deine Begeisterung für die Informatik und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit die Interviewer einen Eindruck von dir als Person bekommen.

Lehre als Informatiker:in EFZ-Way-up Applikationsentwicklung
Die Schweizerische Post AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Die Schweizerische Post AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>