Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Projektkoordination und organisiere spannende Workshops.
- Arbeitgeber: PostFinance - ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Sechs Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Interesse an Projektkoordination sowie digitalen Tools.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und die Möglichkeit für Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das kannst du bewirken
- Du unterstützt den Leiter AAC CX Steering in der Verantwortung für das Portfolio- und Boardmanagement und stellst ein konsolidiertes Reporting sicher
- Du koordinierst externe Ressourcen in virtuellen Teams und begleitest mit Procurement die Auswahl geeigneter Lieferpartner:innen
- Du unterstützt das Skillpool-Management und sorgst für die Bereitstellung externer Business-Analyse-, Engineering- und Projektmanagement-Skills
- Du organisierst und begleitest Bereichsveranstaltungen wie Workshops und Retros und bereitest Leitungssitzungen und Boardmeetings vor und nach
- Du pflegst Tools wie Confluence, verwaltest Dokumente und Zugriffsstrukturen und erstellst Präsentationen, Protokolle und Entscheidungsvorlagen
Das bringst du mit
- Hochschulabschluss oder höhere Weiterbildung in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder einer MINT-Disziplin
- Erfahrung und grosses Interesse an der Projektkoordination, Ressourcenplanung und der administrativen Unterstützung von Führungsteams
- Affinität für strukturierte Arbeitsweise, Organisation und digitale Tools (z.B. Confluence, MS Office)
- Motivation, selbständig Verantwortung zu übernehmen und Prozesse aktiv mitzugestalten
- Stilsichere Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
So begeistern wir dich
- Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
- Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
- Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
- Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
Swen Bürki
Lead AAC CX Steering
#J-18808-Ljbffr
Management Support Specialist - Agile Acceleration Center Steering (w/m/d) Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG
Kontaktperson:
Die Schweizerische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Management Support Specialist - Agile Acceleration Center Steering (w/m/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – oft gibt's Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und schick ihnen eine Initiativbewerbung. Zeig, dass du wirklich an der Position interessiert bist!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und übe deine Antworten. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Management Support Specialist - Agile Acceleration Center Steering (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du im Job übernehmen würdest. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Management Support Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Projektkoordination und Ressourcenplanung zu den Aufgaben passen, die du unterstützen wirst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team koordiniert oder ein Projekt geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Kenntnisse über digitale Tools
Da die Rolle Kenntnisse in Tools wie Confluence und MS Office erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.