Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf deinem Team beim Abladen und Sortieren von Brief- und Paketsendungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit und Kundenzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernen Arbeitsgeräten und einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest körperlich fit sein, einen Führerausweis der Kategorie B besitzen und gute Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Profitiere von fairen Anstellungsbedingungen und Personalgutscheinen.
Das kannst du bewirkenGemeinsam mit deinem Team hilfst du mit, eintreffende Brief- und Paketsendungen abzuladen.Du verantwortest die Abholung, Sortierung und Ableitung der Briefpost aus Post- und Partnerfilialen sowie den öffentlichen Briefeinwürfen.Mit deiner Freundlichkeit und Zuverlässigkeit trägst du zur Kundenzufriedenheit bei.Du setzt moderne Arbeitsgeräte – wie ein Smartphone – zum Scannen der Sendungen ein.Das bringst du mitMit deiner körperlichen Fitness verlädst und hebst du problemlos regelmäßig Pakete bis 30 Kg.Du bist gerne unterwegs und besitzt den Führerausweis der Kategorie B.Du schätzt die Arbeit im Team, bist aber auch gerne selbstständig unterwegs und hast geographisch rasch den Durchblick.Du bist zuverlässig und arbeitest speditiv.Gute mündliche Deutschkenntnisse sowie ein versierter Umgang mit digitalen Geräten runden dein Profil ab.Das bieten wir dir6 Wochen FerienElternzeitMobiles und flexibles ArbeitenFaire AnstellungsbedingungenHalbtax oder Beteiligung an GAUnterstützung bei Aus- und WeiterbildungenPersonalgutscheineChristoph TrufferSachbearbeiter Führungsunterstützung #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in Sendungsaufbereitung Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG
Kontaktperson:
Die Schweizerische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Sendungsaufbereitung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine körperliche Fitness! Da du regelmäßig Pakete bis zu 30 kg heben musst, könntest du in einem persönlichen Gespräch Beispiele nennen, wie du deine Fitness im Alltag hältst oder welche sportlichen Aktivitäten du machst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Team wichtig ist, kannst du in Gesprächen konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit modernen Arbeitsgeräten vertraut! Da du ein Smartphone zum Scannen der Sendungen nutzen wirst, wäre es hilfreich, wenn du bereits Erfahrungen mit ähnlichen Geräten hast. Zeige dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine geografischen Kenntnisse! Da du geographisch schnell den Durchblick haben solltest, könntest du in einem Gespräch erwähnen, wie du dich in deiner Umgebung orientierst und welche Strategien du nutzt, um effizient unterwegs zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Sendungsaufbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine körperliche Fitness, Teamarbeit und den Umgang mit digitalen Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post AG vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle körperliche Fitness und den Umgang mit modernen Arbeitsgeräten erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit solchen Geräten und deiner körperlichen Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren kannst.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Unterstreiche deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Du könntest Beispiele nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
✨Sprich über deine geografischen Kenntnisse
Da die Position auch das Navigieren in verschiedenen Gebieten erfordert, solltest du deine geografischen Kenntnisse und deine Fähigkeit, schnell einen Überblick zu bekommen, betonen. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du dich in einer neuen Umgebung schnell zurechtgefunden hast.