Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Einsatzbereitschaft unserer Fahrzeuge und plane deren Wartung.
- Arbeitgeber: PostAuto, führend im Personenverkehr mit über 12.000 km Netzlänge.
- Mitarbeitervorteile: Faire Anstellungsbedingungen, UnterstĂĽtzung bei Aus- und Weiterbildungen, Personalgutscheine.
- Warum dieser Job: Trage zur Transformation auf elektrische Antriebe bis 2035 bei und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Fahrzeugdisposition.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit innovativen Mobilitätslösungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Möchtest du einen wichtigen Beitrag zur Betriebssicherheit und Servicequalität bei PostAuto leisten? In dieser spannenden Funktion sorgst du dafür, dass unsere Fahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind – vom täglichen Einsatz bis zur langfristigen Instandhaltungsplanung. PostAuto stellt seine Flotte bis 2035 auf elektrische Antriebe um. Mit deinem Beitrag und deiner vollen Überzeugung trägst du entscheidend dazu bei, dass diese Transformation gelingt.
Das kannst du bewirken
- Du stellst die tägliche Fahrzeugeinsatzplanung sicher, passt diese bei kurzfristigen Änderungen eigenständig an und koordinierst Zusatzleistungen wie Ersatzverkehre oder Beiwagen.
- Du verantwortest die rollende Monatsplanung deiner Flotte inklusive Wartung, saisonaler UmrĂĽstung und weiterer betrieblicher Bedarfe.
- Stets mit Fokus auf Betriebssicherheit koordinierst du Instandhaltungsarbeiten und organisierst Termine mit Werkstätten, Garagen und weiteren Dienstleistern.
- Du informierst das Fahrpersonal über Fahrzeugzuteilungen, kontrollierst die Einhaltung von Reinigungsvorgaben und sorgst für vollständige Betriebsmittelbereitstellung.
- Eine verursachergerechte Abrechnung der Unterhalts- und Reparaturkosten stellst du kompetent sicher und bearbeitest versicherungsrelevante Schadenfälle.
- Du verantwortest den betriebssicheren Einsatz der dir zugeteilten Fahrzeuge und kĂĽmmerst dich um sicherheitsrelevante Massnahmen wie MFK-Kontrollen, Radwechsel etc.
- Du arbeitest eng mit der Leitstelle, der Betriebsplanung und weiteren internen sowie externen Partnern zusammen und unterstützt die Weiterentwicklung von Abläufen.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (EFZ) und mehrjährige Erfahrung in der Fahrzeugdisposition oder Transportkoordination.
- Mit Instandhaltungsprozessen und den technischen Anforderungen von schweren Nutzfahrzeugen kennst du dich aus und hast idealerweise Erfahrung im Linienbetrieb sammeln können.
- Mit dem FĂĽhrerausweis der Kategorie C oder D bringst du eine zentrale Voraussetzung fĂĽr diese Funktion mit.
- Du bringst eine hohe IT-Affinität mit und bist routiniert im Umgang mit Planungssystemen wie PlanBox, SAP sowie mit MS Office.
- Strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten liegt dir – auch in hektischen Situationen behältst du den Überblick und punktest mit Sozialkompetenz sowie sicherer, lösungsorientierter Kommunikation.
- Du kommunizierst mĂĽndlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfĂĽgst ĂĽber gute (mĂĽndliche) Kenntnisse in einer zweiten Landessprache.
Das bieten wir dir
- Elternzeit
- Faire Anstellungsbedingungen
- UnterstĂĽtzung bei Aus- und Weiterbildungen
- Personalgutscheine
Roland Felder
Teamleiter Flottenmanagement Mitte
\“Zukunftsgerichtet entwickeln wir im Bereich Mobilitäts-Services neue, innovative Angebote und Dienstleistungen für die unterschiedlichsten Aspekte der Mobilität und der Shared Mobility. Diese Lösungen werden durch PostAuto und Post Company Cars – zum Teil in agilen Kooperationsformen mit Partnerfirmen sowie Universitäten und Hochschulen – angeboten. PostAuto ist mit 901 Linien und einer Netzlänge von über 12 000 Kilometern führend im Personenverkehr auf der Strasse. Jede zweite öV-Haltestelle in der Schweiz ist eine PostAuto-Haltestelle. Mit unseren 2300 modernen Fahrzeugen transportieren wir jährlich über 156 Millionen Fahrgäste. Auf sich verändernde Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden entwickeln wir stetig neue Angebote und Dienstleistungen im Bereich der Mobilität. Weiter übernehmen wir Verantwortung für eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung. Unsere Flotte von 2300 Postautos stellen wir in den nächsten Jahren auf fossilfreie Antriebe um.\“
#J-18808-Ljbffr
Operative:r Flottenmanager:in Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG
Kontaktperson:
Die Schweizerische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operative:r Flottenmanager:in
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Flottenmanager:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team von PostAuto in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Transformation zur elektrischen Flotte.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei PostAuto arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Weg zur Anstellung erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Flottenmanagement und über die Umstellung auf elektrische Antriebe. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Abläufe hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält, die wir suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative:r Flottenmanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Flottenverwaltung sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du für diese Rolle brennst!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Fahrzeugdisposition oder Transportkoordination hervor. Wir wollen sehen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Technische Fähigkeiten nicht vergessen: Da wir eine hohe IT-Affinität suchen, solltest du deine Kenntnisse in Planungssystemen wie PlanBox oder SAP klar darstellen. Zeig uns, dass du mit den technischen Anforderungen vertraut bist!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Flotte vertraut
Informiere dich über die aktuellen Fahrzeuge von PostAuto und deren technische Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Fahrzeugdisposition verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Instandhaltungsprozesse oder Fahrzeugdispositionen koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da IT-Affinität wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Planungssystemen wie PlanBox oder SAP hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und zeige, wie du sie effektiv genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Partnern entscheidend ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du in hektischen Situationen den Überblick behältst.