Servicetechniker:in Gebäudetechnik

Servicetechniker:in Gebäudetechnik

Chur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Die Schweizerische Post AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von gebäudetechnischen Anlagen, Installation und Optimierung.
  • Arbeitgeber: Post Immobilien, Teil der Schweizerischen Post AG mit über 1000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, Elternzeit, faire Anstellungsbedingungen und Personalgutscheine.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Gebäude und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung, Erfahrung als Servicetechniker:in und Führerausweis Kategorie B.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und Bereitschaft für Pikettdienste sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das kannst du bewirken

  • Du bist für die einwandfreie Wartung und Instandsetzung unserer gebäudetechnischen Anlagen im zugeteilten Gebiet verantwortlich.
  • Installations- und Erweiterungsarbeiten an den zugeteilten Gebäuden und Anlagen führst du nach Auftrag aus, erkennst Schwachstellen und unterbreitest Verbesserungsvorschläge, um die Wirkungsweise der betreuten Anlagen zu verbessern und zu optimieren.
  • Die ausgeführten Arbeiten dokumentierst du laufend und führst die technischen Unterlagen nach.
  • Du übernimmst Pikettdienste und unterstützt bei Störungen und Betriebsunterbrüchen schnell und kompetent.

Das bringst du mit

  • Du verfügst über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, ergänzt mit einer Affinität im Elektrobereich (eine Installationsbewilligung NIV15 ist von Vorteil oder du bringst die Bereitschaft mit, diese noch zu absolvieren).
  • Mehrjährige Erfahrung als Servicetechniker:in ist von Vorteil und du bist dir eine selbständige und kundenorientierte Arbeitsweise gewohnt.
  • Deine Zuverlässigkeit, hohe Leistungsbereitschaft sowie dein Organisationstalent, selbstständig zu arbeiten, zeichnen dich aus.
  • Damit du unsere Standorte innert kürzester Zeit erreichen kannst, setzen wir einen Führerausweis der Kategorie B sowie deine Reisebereitschaft voraus.
  • Deinen Beruf übst du mit viel Freude aus und es macht dir dank deiner flexiblen Art nichts aus, ca. 7 Wochen im Jahr Pikettdienst zu leisten.

Das bieten wir dir

  • 6 Wochen Ferien
  • Elternzeit
  • Faire Anstellungsbedingungen
  • Personalgutscheine

Marco Fuchs-Hitz
Teamleiter Gebäudetechnik Chur/St.Gallen

Post Immobilien (IMS) ist ein Funktionsbereich der Schweizerischen Post AG mit über 1000 Mitarbeitenden. IMS hat das exklusive Mandat, für die Bereiche der Post und ihre Liegenschaften und ausgewählte Kunden sämtliche immobilienspezifischen Management- und Servicedienstleistungen zu erbringen. IMS kümmert sich um das gesamte Real Estate Management und deckt die Bereiche Portfoliomanagement, Facility Management, Bauprojektmanagement, Reinigung, neue Arbeitswelten und Betriebstechnik ab. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit und bauen und betreiben nachhaltige Gebäude: Bis 2030 werden 80 Prozent der Post-Gebäudeflächen fossilfrei beheizt. Zudem setzen wir auf 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus der Schweiz.

#J-18808-Ljbffr

Servicetechniker:in Gebäudetechnik Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG

Die Schweizerische Post AG bietet als Arbeitgeber im Bereich Gebäudetechnik ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Mit attraktiven Benefits wie 6 Wochen Ferien, Elternzeit und Personalgutscheinen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv zur Optimierung von gebäudetechnischen Anlagen beizutragen, macht diese Position besonders reizvoll für technikaffine Talente.
Die Schweizerische Post AG

Kontaktperson:

Die Schweizerische Post AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Gebäudetechnik

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicetechniker:in bewirbst, schau dir die Firma genau an. Informiere dich über ihre Projekte und Herausforderungen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch echte Lösungen anbieten kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden oder anderen Servicetechnikern in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps. Das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung zu erhalten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Gebäudetechnik arbeitest, solltest du dein Wissen über Wartung und Instandsetzung auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle offenen Stellen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur und Benefits zu informieren, die dir geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Gebäudetechnik

Wartung und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen
Installationsarbeiten
Erweiterungsarbeiten
Schwachstellenanalyse
Verbesserungsvorschläge
Dokumentation technischer Unterlagen
Pikettdienst
Störungsbehebung
selbständige Arbeitsweise
kundenorientierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Reisebereitschaft
technische Berufsausbildung
Affinität im Elektrobereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Servicetechniker:in für unser Team bist.

Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder Verbesserungen vorgeschlagen hast. Das macht deine Bewerbung greifbarer für uns.

Achte auf die Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität!

Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über gebäudetechnische Anlagen und Elektroinstallationen vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Beispiele für Problemlösungen parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Schwachstellen erkannt und Verbesserungsvorschläge unterbreitet hast. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.

Kundenorientierung betonen

Da die Position eine kundenorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf Kundenanliegen eingegangen bist oder Lösungen angeboten hast.

Flexibilität und Teamgeist zeigen

Da Pikettdienste und Teamarbeit Teil des Jobs sind, sei bereit, deine Flexibilität und deinen Teamgeist zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme schnell zu lösen und den Betrieb am Laufen zu halten.

Servicetechniker:in Gebäudetechnik
Die Schweizerische Post AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Die Schweizerische Post AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>