Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze verschiedene Fachteams und koordiniere wichtige Termine und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: PostFinance – ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Sechs Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv den Alltag in der IT & Operations.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundbildung, betriebswirtschaftlicher Hintergrund und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und die Möglichkeit auf Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das kannst du bewirken
- Du arbeitest aktiv in verschiedenen Fachteams wie Events, Geschäftsreisen, Beschaffungen etc. in der Team-Assistenz IT & Operations mit
- Als direkte Ansprechperson und enge Unterstützung des Leiters Operations Services (Unit IT & Operations) bist du zentrale Koordinationsstelle für vielfältige Aufgaben in einer Einheit mit über 600 Mitarbeitenden in der ganzen Schweiz
- Mit deiner vorausschauenden Arbeitsweise und Eigeninitiative entlastest du die Führungsperson wirkungsvoll im Alltag
- Du koordinierst Termine, Workshops und Mitarbeitendenanlässe und sorgst auch für eine strukturierte Vor- und Nachbereitung
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Grundbildung und eine höhere Ausbildung mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund
- Ein Mindset, das von Eigeninitiative, Effizienz und Proaktivität geprägt ist – im Team ebenso wie selbstständig
- Eine offene, zugängliche Art, mit der du schnell Vertrauen aufbaust und pragmatische Lösungen findest
- Interesse am Einsatz moderner Tools und KI-Technologien
- Die Fähigkeit, mehrere Aufträge gleichzeitig zu koordinieren und auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten
- Sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- Stilistisch einwandfreies Deutsch sowie sehr gute Französischkenntnisse und gute Englischkenntnisse. Italienisch ist ein Plus
So begeistern wir dich
- Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
- Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
- Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
- Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
Michèle Weber
Stv. Leiterin Assistenz IT & Ops
#J-18808-Ljbffr
Team-Assistent:in IT & Operations Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG

Kontaktperson:
Die Schweizerische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team-Assistent:in IT & Operations
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Team-Assistent:in IT & Operations interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten einbringst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team-Assistent:in IT & Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine lockere, aber professionelle Sprache und lass deine Begeisterung für die Position durchscheinen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar, damit wir auf einen Blick sehen können, was du drauf hast.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Keywords aus der Jobbeschreibung in deiner Bewerbung. So zeigen wir, dass du genau weißt, was wir suchen und wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns ankommt und wir sie schnellstmöglich prüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Tools vertraut
Da die Stelle einen Fokus auf moderne Tools und KI-Technologien hat, solltest du dich im Vorfeld mit den gängigen Anwendungen und Softwarelösungen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eigeninitiative und Effizienz unter Beweis stellen. Das hilft dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als zentrale Ansprechperson agierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch in anderen Sprachen.
✨Bleib ruhig und strukturiert
In hektischen Situationen den Überblick zu behalten, ist eine Schlüsselkompetenz für diese Rolle. Übe, wie du auch unter Druck ruhig und strukturiert bleibst. Das wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.