Epic Owner

Epic Owner

Bern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Die Schweizerische Post

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Lebenszyklus von Epics und arbeite agil für den Kundennutzen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das agile Prinzipien lebt und Wert auf Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem motivierenden Team mit direktem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, IT oder Projektmanagement; Erfahrung im agilen Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit, in Bern oder Neuenburg zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du bist für den gesamten Lebenszyklus von Epics (auf Portfolio- oder Feature-Ebene) verantwortlich. Die erfolgreiche Umsetzung gewährleistest du durch das Leben von agilen Prinzipien wie Selbstorganisation und iteratives Arbeiten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Kundennutzen – entsprechend definierst du die Vision und den Business Value. Du stellst sicher, dass die Epics in den verantwortlichen Gremien die notwendige Priorität erhalten und stimmst dich mit Entscheidungsträger:innen sowie weiteren Epic Ownern ab. In enger Zusammenarbeit mit Product Manager:innen, Product Ownern und anderen relevanten Rollen strukturierst du Epics und zerlegst sie in Features und Stories. Zusätzlich übernimmst du Aufgaben wie Budgetkontrolle und Risikomanagement im Zusammenhang mit den Epics.

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, IT, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Deine Erfahrung im Projektmanagement im agilen Umfeld zeichnet dich aus, und du kannst Frameworks wie SAFe (Scaled Agile Framework), Scrum und Kanban gezielt in der Praxis anwenden. Hohe Selbstständigkeit, Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft gehören zu deinen Stärken, ergänzt durch ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemanalyse und -lösung. Du bringst hervorragende Fähigkeiten in der Kommunikation und Moderation mit und schaffst es, Menschen zu begeistern und zu motivieren. Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut auf Deutsch und/oder Französisch und verfügst über gute Kenntnisse in Englisch.

Jobdetails:

  • Anstellung: 80-100%
  • Anstellungsort(e): Bern oder Neuenburg und Homeoffice
  • Art der Anstellung: Unbefristet
  • Postbereich: Informatik / Technologie

Kontakt: Philipp Szydlowski, Scrum Master, +41 76 516 91 04

Epic Owner Arbeitgeber: Die Schweizerische Post

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Bern oder Neuenburg, die von einer offenen und agilen Unternehmenskultur geprägt ist. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme. Zudem profitieren unsere Epic Owner von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
Die Schweizerische Post

Kontaktperson:

Die Schweizerische Post HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Epic Owner

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Epic Ownern und Fachleuten im agilen Projektmanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Best Practices im agilen Projektmanagement. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen über SAFe, Scrum und Kanban zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Epics verwaltet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und den Kundennutzen maximiert hast – das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und kontaktiere uns direkt, um mehr über die Position des Epic Owners zu erfahren. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, die deine Motivation und dein Verständnis für die Rolle verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Epic Owner

Agile Methoden
Projektmanagement
SAFe (Scaled Agile Framework)
Scrum
Kanban
Budgetkontrolle
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Moderation
Problemanalyse
Problemlösungskompetenz
Selbstorganisation
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft
Teamarbeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Epic Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im agilen Umfeld, hervor. Nenne spezifische Beispiele, wie du Frameworks wie SAFe, Scrum oder Kanban erfolgreich angewendet hast.

Kommunikation und Soft Skills: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du Menschen motivieren und begeistern kannst. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Moderation und Problemanalyse zeigen.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe dein Anschreiben entsprechend an. Zeige, dass du die agilen Prinzipien lebst und bereit bist, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post vorbereitest

Verstehe die agilen Prinzipien

Da die Rolle des Epic Owners stark auf agilen Methoden basiert, solltest du dich gut mit den Prinzipien von Scrum, Kanban und SAFe auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Frameworks in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Kundennutzen im Fokus

Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, bei denen du den Kundennutzen in den Mittelpunkt deiner Entscheidungen gestellt hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du die Vision und den Business Value klar definiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen präzise zu beantworten.

Teamarbeit und Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Product Managern, anderen Epic Ownern oder Entscheidungsträgern kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Epic Owner
Die Schweizerische Post
Die Schweizerische Post
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>