SAP SD Inhouse-Consultant
Jetzt bewerben

SAP SD Inhouse-Consultant

Bern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Die Schweizerische Post

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere SAP SD-Probleme und arbeite eng mit Fachleuten zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der besten Post der Welt und gestalte die Zukunft mit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Transformation zur 'Post von morgen' und entwickle innovative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Ausbildung, Erfahrung im SAP SD-Modul.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 80-100% Arbeitszeit in Bern und Homeoffice.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du analysierst Problemstellungen im SAP SD und arbeitest eng mit den Expert:innen der Fachseite zusammen. Auf Basis der Fachspezifikation erstellst du technische Spezifikationen für notwendige Anpassungen im Modul. Du konfigurierst SAP-Module, führst Modul- und Funktionstests durch und koordinierst die Arbeiten der SAP-Entwickler:innen. Die Erstellung und Pflege von SAP-Lösungsdokumentationen im Solution Manager sowie die Umsetzung von Change-Requests für Projekte und den laufenden Betrieb gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du analysierst und behebst Softwarefehler in den implementierten Modulen und unterstützt als 3rd-Level-Spezialist:in im Applikationssupport für Logistikthemen.

Du verfügst über einen höheren Abschluss in Wirtschaftsinformatik (FH) oder eine gleichwertige Ausbildung sowie fundierte Erfahrung als SAP-Logistik-Modulberater:in im SD-Modul. Erfahrung in SAP S/4HANA, der UI-Technologie Fiori und idealerweise weiteren SAP-Modulen sowie fundiertes Wissen in SAP Solution Manager (ChaRM, Dokumentation, Testing) runden dein Profil ab. Du hast bereits Kenntnisse in agilen (Scrum) IT-Projekten gesammelt und bist vertraut im Umgang mit Jira, Confluence und gängigen Office-Tools. Du kannst selbständig das Customizing im SAP SD vornehmen. Mit deinem analytischen Blick für Prozesse und deiner lösungsorientierten Arbeitsweise treibst du Veränderungen mutig voran und schaffst eine offene Fehlerkultur. Du kommunizierst mündlich und schriftlich fliessend auf Deutsch und verfügst über gute Kenntnisse in Englisch.

Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Jobdetails:

  • Anstellung: 80-100%
  • Anstellungsort(e): Bern und Homeoffice
  • Referenznummer: 70565
  • Art der Anstellung: Unbefristet
  • Postbereich: Informatik / Technologie

Kontakt: Adrian Günthert, People & Transformation Lead, +41 76 830 49 87

SAP SD Inhouse-Consultant Arbeitgeber: Die Schweizerische Post

Als SAP SD Inhouse-Consultant bei uns in Bern profitierst du von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten dir nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Flexibilität, im Homeoffice zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Werde Teil eines Unternehmens, das sich der Transformation zur 'Post von morgen' verschrieben hat und erlebe eine offene Fehlerkultur, die deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Denkweise schätzt.
Die Schweizerische Post

Kontaktperson:

Die Schweizerische Post HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP SD Inhouse-Consultant

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dein Wissen über SAP SD und verwandte Technologien wie S/4HANA und Fiori auf dem neuesten Stand. Nimm an Webinaren oder Schulungen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Customizing und in der Fehlerbehebung im SAP SD-Modul bieten. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich auf typische Fragen zu SAP SD und agilen Methoden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SD Inhouse-Consultant

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in SAP SD
Erfahrung mit SAP S/4HANA
Fähigkeit zur Erstellung technischer Spezifikationen
Customizing im SAP SD
Modul- und Funktionstests durchführen
Kenntnisse in SAP Solution Manager (ChaRM, Dokumentation, Testing)
Erfahrung in agilen IT-Projekten (Scrum)
Vertrautheit mit Jira und Confluence
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Koordination mit Entwicklern
Offene Fehlerkultur fördern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine SAP-Kenntnisse: Hebe deine Erfahrungen mit dem SAP SD-Modul und anderen relevanten SAP-Technologien hervor. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Transformation des Unternehmens deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur offenen Fehlerkultur beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und deine wichtigsten Erfolge und Fähigkeiten hervorheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post vorbereitest

Verstehe die SAP SD Module

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Funktionen und Herausforderungen des SAP SD Moduls hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Problemanalyse und -lösung demonstrieren.

Kenntnisse in agilen Methoden hervorheben

Da Erfahrung in agilen IT-Projekten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Arbeit in Scrum-Teams oder mit Tools wie Jira und Confluence bereit haben. Zeige, wie du zur Effizienz und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Technische Spezifikationen erläutern

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen bei der Erstellung technischer Spezifikationen zu sprechen. Erkläre, wie du Anforderungen analysierst und in umsetzbare technische Dokumente umwandelst, um die Zusammenarbeit mit Entwicklern zu optimieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

SAP SD Inhouse-Consultant
Die Schweizerische Post
Jetzt bewerben
Die Schweizerische Post
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>