Strategische:r Einkäufer:in Postgütertransporte
Jetzt bewerben
Strategische:r Einkäufer:in Postgütertransporte

Strategische:r Einkäufer:in Postgütertransporte

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Die Schweizerische Post

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verhandle Verträge und entwickle Strategien für logistische Dienstleistungen.
  • Arbeitgeber: Die Post bietet spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Einkauf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option und unbefristeter Anstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und baue wertvolle Beziehungen auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung in strategischer Beschaffung erforderlich.
  • Andere Informationen: Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch sind wichtig, Englischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

In dieser spannenden Position trägst du sowohl zum qualitativen als auch zum quantitativen Erfolg der Post bei und entwickelst dabei deine Kompetenzen laufend weiter. Dank deinem sicheren Auftreten fällt es dir leicht, anspruchsvolle Verhandlungen zu führen. Dabei verantwortest du die Erarbeitung der entsprechenden Verträge. Zusammen mit dem Warengruppenmanager verantwortest du auch die Entwicklung resp. Weiterentwicklung von Warengruppenstrategien im Bereich logistischer Dienstleistungen, in Abstimmung mit dem Leiter Beschaffung Logistik-Services. Mit deinen internen Stakeholdern erarbeitest du Entscheidungsgrundlagen sowie Vorgaben und Spezifikationen für komplexe Beschaffungen. Du stellst zudem ein effizientes Lieferanten- und Vertragsmanagement sowie relevante Aspekte der nachhaltigen Beschaffung sicher. Es bereitet dir Freude, Beziehungen zu unseren Bedarfsträger:innen aufzubauen und zu pflegen.

Du besitzt eine höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung, das eidg. Diplom als Einkaufsleiter:in oder einen vergleichbaren Abschluss. Eine vertiefte Erfahrung in der strategischen Beschaffung von logistischen Dienstleistungen sind von Vorteil. Du bringst Erfahrung in der Transportlogistik-, Lieferanten- und Vertragsmanagement sowie in Vertrags- und Beschaffungsrecht, vorzugsweise auch in der öffentlichen Beschaffung, mit. Du verfügst über ausgewiesene MS-Office-Kenntnisse sowie vorzugsweise in SAP Ariba. Analytisches Denkvermögen, hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und stufengerechte Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus. Du kommunizierst mündlich und schriftlich stilsicher auf Deutsch und kannst dich gut in Französisch verständigen. Englisch- und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil.

Jobdetails:

  • Anstellung: 80-100%
  • Anstellungsort(e): Härkingen und Homeoffice
  • Referenznummer: 70384
  • Art der Anstellung: Unbefristet
  • Postbereich: Logistik-Services

Kontakt: Reto Stöckli, Leiter Beschaffung Logistik-Services, +41 79 579 44 83

Strategische:r Einkäufer:in Postgütertransporte Arbeitgeber: Die Schweizerische Post

Die Post ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in Härkingen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Homeoffice, eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem legen wir großen Wert auf nachhaltige Beschaffungspraktiken und bieten unseren Mitarbeitenden die Chance, aktiv an der Gestaltung zukunftsorientierter Warengruppenstrategien mitzuwirken.
Die Schweizerische Post

Kontaktperson:

Die Schweizerische Post HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategische:r Einkäufer:in Postgütertransporte

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und Beschaffungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Verhandlungstechniken üben

Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich kontinuierlich verbessern. Nimm an Workshops oder Seminaren teil, um deine Verhandlungskompetenzen zu schärfen.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der logistischen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.

Sprache als Vorteil nutzen

Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Sprachen aktiv verbessern. Überlege, einen Sprachkurs zu besuchen oder regelmäßig mit Muttersprachlern zu üben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische:r Einkäufer:in Postgütertransporte

Verhandlungsgeschick
Vertragsmanagement
Strategische Beschaffung
Transportlogistik
Lieferantenmanagement
Analytisches Denkvermögen
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse
SAP Ariba
Kenntnisse im Vertrags- und Beschaffungsrecht
Öffentliche Beschaffung
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Englischkenntnisse
Italienischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie das eidg. Diplom als Einkaufsleiter:in oder vergleichbare Abschlüsse. Hebe relevante Erfahrungen in der strategischen Beschaffung von logistischen Dienstleistungen hervor.

Verhandle überzeugend: Da die Position anspruchsvolle Verhandlungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen in deinem Anschreiben anführen. Zeige, wie du durchsetzungsfähig und kommunikationsstark bist.

Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen Denkfähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du Entscheidungsgrundlagen und Vorgaben für komplexe Beschaffungen erarbeitet hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.

Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen. Da die Kommunikation auf Deutsch und Französisch wichtig ist, solltest du deine Stilsicherheit in beiden Sprachen betonen und gegebenenfalls auch Englisch- und Italienischkenntnisse erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post vorbereitest

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da du in dieser Position anspruchsvolle Verhandlungen führen wirst, ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld gut vorbereitest. Informiere dich über die gängigen Vertragsbedingungen und über die Bedürfnisse der Stakeholder, um selbstbewusst auftreten zu können.

Kenntnisse im Beschaffungsrecht auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Vertrags- und Beschaffungsrecht verfügst. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und deine Erfahrungen in diesem Bereich überzeugend darzustellen.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen zeigen. Du könntest Situationen beschreiben, in denen du komplexe Entscheidungen getroffen hast oder Strategien entwickelt hast, um Herausforderungen im Einkauf zu meistern.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da die Kommunikation in mehreren Sprachen wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv ansprechen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in Deutsch, Französisch und eventuell Englisch oder Italienisch in der Praxis eingesetzt hast.

Strategische:r Einkäufer:in Postgütertransporte
Die Schweizerische Post
Jetzt bewerben
Die Schweizerische Post
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>