Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere komplexe ERP-Anforderungen und optimiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Securitas Group Services bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem sicheren Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 26+ Urlaubstage und die Möglichkeit, zusätzliche freie Tage zu kaufen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen IT-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft; Erfahrung in Business Analyse und SAP von Vorteil.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich; Englisch und Französisch sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Group Services mit Hauptsitz in Zollikofen sind erfahrene Partner und Dienstleister für die 20 Gesellschaften der Securitas Gruppe mit ihren zahlreichen Standorten und Marken. Die Mitarbeitenden der Group Services unterstützen und stärken mit ihren Leistungen, Kompetenzen und ihrem Fachwissen die beiden Unternehmensbereiche «Sicherheitsdienstleistungen» sowie «Alarm- und Sicherheitssysteme». Wir entwickeln die Gesellschaften, stärken uns gegenseitig und bieten abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten in einem sicheren Umfeld.
Durchführung von analytischen Aufgaben, insbesondere in Bereichen mit komplexen und kritischen ERP-Anforderungen (DACH-Region). Fach- und Führungsunterstützung von ERP-Vorhaben durch Bedarfsanalysen, Erkennen und Aufzeigen von Optimierungspotentialen für die Effizienzsteigerung von Arbeitsabläufen und Interaktionsprozessen (Synergienutzung). Vertiefung von Fachwissen bei spezifischen ERP-Lösungen (ABACUS, SAP), um eine zentrale Rolle in Kompetenzteams einnehmen zu können. Mitarbeit im Aufbau und der Sicherstellung von Konsistenzen innerhalb der IT-Systemlandschaft. Führende Rolle bei der Implementierung und Parametrisierung von neuen und bestehenden IT- und ERP-Prozessen und Anwendungen inkl. Sicherstellung einer guten Zusammenarbeit mit unseren Kunden (Gruppengesellschaften) in Bezug auf Weiterentwicklung und Abstimmung der IT-Services. Koordination der Tätigkeiten von Service Providern (Lieferanten) und Kontrolle der Leistungserbringungen.
Anforderungen:
- Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Studiengang
- Erfahrung in der Business Analyse, Requirements Engineering, Stakeholdermanagement in Gruppenstrukturen
- Erfahrungen im Application Management, SAP S/4 HANA sind ein Plus
- Deutsch (verhandlungssicher); idealerweise bilingual (deutsch-französisch); Englisch ist ein Plus
Flexible Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit und Homeoffice Möglichkeit, Ferien ab 26 Tage pro Jahr und die Möglichkeit zum Kauf von zusätzlichen freien Tagen.
IT Business Analyst (SAP) Arbeitgeber: Die Securitas Gruppe
Kontaktperson:
Die Securitas Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Analyst (SAP)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche oder sogar bei Securitas arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen im Requirements Engineering und Stakeholdermanagement konkret zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Informiere dich über die Werte und die Kultur von Securitas und bringe in deinen Gesprächen zum Ausdruck, wie gut du zu diesen Werten passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analyst (SAP)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Securitas Gruppe und ihre Group Services. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT Business Analysten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des IT Business Analysten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Business Analyse, Requirements Engineering und deine Erfahrungen mit SAP S/4 HANA, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Services der Securitas Gruppe beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du den Antrag absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Securitas Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Securitas Gruppe und ihre verschiedenen Gesellschaften. Zeige im Interview, dass du die Rolle des IT Business Analysts im Kontext der gesamten Organisation verstehst und wie deine Arbeit zur Effizienzsteigerung beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in SAP und ERP-Systemen gefordert sind, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Business Analyse und im Requirements Engineering verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist Stakeholdermanagement entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, um Anforderungen zu klären und Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Optimierungspotenziale erkannt und erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, komplexe Herausforderungen im ERP-Bereich zu meistern.