Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyse und bearbeite Cybersecurity-Vorfälle und entwickle Incident Response Playbooks.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Cybersecurity spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 26+ Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersecurity mit und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Cybersecurity, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Lukas Zürcher, Senior Recruiter, steht für Fragen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Analyse und Bearbeitung von Cybersecurity-Vorfällen in Zusammenarbeit mit unserem SOC-Provider und mit internen Teams
- Entwicklung von Incident Response Playbooks
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Schutzkonzepten und technische Richtlinien
Abgeschlossene Ausbildung in der Informatik, Informationssicherheit/Cybersecurity oder einer verwandten Disziplin
- Gute Kenntnisse betreffend AAD/Entra ID und Microsoft Defender Suite sind zum Vorteil
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Agile Arbeitsmethoden
– Flexible Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeit, Ferien ab 26 Tagen pro Jahr und die Möglichkeit zum Kauf von zusätzlichen freien Tagen
– Lukas Zürcher, Senior Recruiter (058 910 13 40) beantwortet diese gerne.
Produktionsingenieur (m/w) Arbeitgeber: Die Securitas Gruppe
Kontaktperson:
Die Securitas Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsingenieur (m/w)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Cybersecurity-Vorfällen vertraut und überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf solche Vorfälle reagiert hast. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereits Erfahrung in der Analyse und Bearbeitung solcher Situationen hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Microsoft Defender Suite und AAD/Entra ID. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen, erwähne sie in deinem Gespräch, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über agile Arbeitsmethoden zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden dir am besten gefallen haben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Lukas Zürcher zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die das Team bewältigt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsingenieur (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in Informatik, Informationssicherheit und Cybersecurity hervor. Wenn du Erfahrung mit AAD/Entra ID und der Microsoft Defender Suite hast, erwähne dies unbedingt.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Produktionsingenieur darstellt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von Incident Response Playbooks und Schutzkonzepten beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf oder Anschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Securitas Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Cybersecurity-Landschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Cybersecurity vertraut. Zeige, dass du über relevante Vorfälle informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich an Incident Response Playbooks gearbeitet hast oder technische Richtlinien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über AAD/Entra ID und Microsoft Defender Suite
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von AAD/Entra ID und der Microsoft Defender Suite verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Sprich über agile Arbeitsmethoden
Da das Unternehmen agile Methoden schätzt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Projekten zu sprechen. Erkläre, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Vorteile du darin siehst.