Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und analysiere Cybersecurity-Vorfälle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cybersecurity spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 26+ Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit agilen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Cybersecurity erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Analyse und Bearbeitung von Cybersecurity-Vorfällen in Zusammenarbeit mit unserem SOC-Provider und mit internen Teams
– Entwicklung von Incident Response Playbooks
– Mitarbeit bei der Entwicklung von Schutzkonzepten und technische Richtlinien
Abgeschlossene Ausbildung in der Informatik, Informationssicherheit/Cybersecurity oder einer verwandten Disziplin
– Gute Kenntnisse betreffend AAD/Entra ID und Microsoft Defender Suite sind zum Vorteil
– Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Agile Arbeitsmethoden
– Flexible Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeit, Ferien ab 26 Tagen pro Jahr und die Möglichkeit zum Kauf von zusätzlichen freien Tagen
– Lukas Zürcher, Senior Recruiter (058 910 13 40) beantwortet diese gerne.
Produktionsingenieur:in (m/w/d) Arbeitgeber: Die Securitas Gruppe
Kontaktperson:
Die Securitas Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsingenieur:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Cybersecurity-Vorfällen vertraut und überlege dir, wie du in der Vergangenheit darauf reagiert hast. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Microsoft Defender Suite und AAD/Entra ID. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen, bringe sie zur Sprache, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über agile Arbeitsmethoden zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden dir am besten gefallen haben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Cybersecurity, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsingenieur:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle des Produktionsingenieurs in Bezug auf Cybersecurity und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen beitragen kannst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in den Bereichen Informatik, Informationssicherheit und Cybersecurity. Betone deine Kenntnisse in AAD/Entra ID und der Microsoft Defender Suite.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Incident Response und agile Arbeitsmethoden ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Securitas Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Cybersecurity-Landschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Cybersecurity vertraut. Zeige, dass du über relevante Vorfälle informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Bereite Beispiele für Incident Response vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du an der Analyse oder Bearbeitung von Cybersecurity-Vorfällen beteiligt warst. Bereite dich darauf vor, deine Rolle und die Ergebnisse klar zu erläutern.
✨Kenntnisse über AAD/Entra ID und Microsoft Defender Suite
Falls du Erfahrung mit AAD/Entra ID oder der Microsoft Defender Suite hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Sicherheitsvorfälle zu managen.
✨Agile Arbeitsmethoden betonen
Da agile Methoden wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Projekten zu sprechen. Erkläre, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Vorteile du darin siehst.