Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in smooth orchestral operations, scheduling, and communication with musicians.
- Arbeitgeber: Join Europe's largest three-branch theater with 1,400 employees from over 50 nations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like a job ticket, health management, and discounted show tickets.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant theater culture and contribute to amazing productions.
- Gewünschte Qualifikationen: Background in cultural or music management; experience in orchestral settings preferred.
- Andere Informationen: Flexible working hours and potential for long-term collaboration.
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Ihre Vorteile
- Einen Arbeitsplatz in einem lebendigen, relevanten und sinnlich-intellektuellem Theater
- Eine gute Einarbeitung und eine intensive Unterstützung im täglichen Arbeitsprozess
- Qualifizierung- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Ihre Aufgaben
- Mitverantwortlich für den reibungslosen Ablauf der Proben, Vorstellungen und Konzerte des Staatsorchesters
- Mitarbeit bei der Erstellung der Dienstpläne
- Gewährleistung der Spielfähigkeit des Orchesters
- Suche und Verpflichtung von Aushilfen (m/w/d)
- Organisation und Durchführung von Probespielen
- Ansprechpartner für die Musiker*innen des Staatsorchesters und Orchesterwarte
- Produktionsdokumentation
Ihre Qualifikationen
- Ausbildung oder Studium im Kultur- oder Musikmanagement oder ein gleichwertiger Abschluss
- Besonderes Einfühlvermögen für die Belange eines Theaterorchesters
- Berufserfahrung im Orchesterbüro eines Theater- oder Konzertorchesters ist wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse des Tarifvertrages für die Musiker in Konzert- und Theaterorchestern
- Zuverlässige, verantwortungsbewusste sowie selbstständige Arbeitsweise wird erwartet
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Bereitschaft zu theaterspezifischen, flexiblen Arbeitszeiten
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst – Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!
Für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 18.12.2024 über den Button Jetzt bewerben zu.
Stellendetails
Arbeitsbeginn: 01.02.2025
Arbeitsort: Stuttgart
Beruf: Assistenz der Orchestergeschäftsführung
Branche: Kunst und Theater
Tarifvertrag: NV-Bühne. Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne (Solo). Die Stelle ist bis zum 31.08.2026 zu 30% als Vertretung befristet. Eine Verlängerung der Stundenübernahme wäre nach Absprache optional möglich. Wir streben eine langjährige Zusammenarbeit an.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
BENEFITS
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Vergünstigte Karten für Vorstellungen
- Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Jobticket
#J-18808-Ljbffr
Assistenz der Orchestergeschäftsführung, in Teilzeit 50% Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:
Die Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Orchestergeschäftsführung, in Teilzeit 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theater- oder Orchesterbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Produktionen und Veranstaltungen des Staatsorchesters. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Orchesters hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Probespielen und zur Dienstplangestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den reibungslosen Ablauf der Proben und Vorstellungen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Orchestergeschäftsführung, in Teilzeit 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen im Kultur- oder Musikmanagement.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone deine Erfahrungen im Orchesterbüro und deine Kenntnisse des Tarifvertrags für Musiker in Konzert- und Theaterorchestern.
Einen klaren Bezug zur Stelle herstellen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Assistenz der Orchestergeschäftsführung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.12.2024 über den Button 'Jetzt bewerben' auf unserer Website einzureichen, um sicherzustellen, dass du rechtzeitig berücksichtigt wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da die Stelle ein besonderes Einfühlungsvermögen für die Belange eines Theaterorchesters erfordert, solltest du in deinem Interview Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Musikern und dem Orchester einzugehen.
✨Kenntnisse des Tarifvertrags
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Tarifverträgen für Musiker in Konzert- und Theaterorchestern zu beantworten. Zeige, dass du über die notwendigen Kenntnisse verfügst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Flexibilität betonen
Die Position erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, insbesondere in stressigen oder unvorhergesehenen Situationen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Da ein sicherer Umgang mit Microsoft Office erwartet wird, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.