Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Erlöscontrolling und entwickle Preisstrategien für unser Theater.
- Arbeitgeber: Das größte Drei-Sparten-Theater Europas mit über 1.400 Mitarbeitern aus 50 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem kreativen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Theaters und beeinflusse die Zuschauererfahrung direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Controlling und ein gutes Verständnis für Preisstrategien.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stabsstelle Erlöscontrolling und Preisstrategie (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Referenz-ID 1413-1).
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Controller Für Die Stabstelle Erlös- Und Preisstrategie (m/w/d) Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:
Die Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller Für Die Stabstelle Erlös- Und Preisstrategie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Erlös- und Preisstrategie des Theaters. Verstehe, wie diese Strategien in der Vergangenheit umgesetzt wurden und welche Herausforderungen es gab. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Controlling oder Preisstrategie arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Erlöscontrolling vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Theater betreffen könnten. Das wird deine Fachkompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Sei bereit, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du erfolgreich zur Preisgestaltung oder Erlösoptimierung beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Für Die Stabstelle Erlös- Und Preisstrategie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Controller in der Stabsstelle Erlös- und Preisstrategie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Controlling, Preisstrategien oder ähnliche Tätigkeiten hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Ziele der Stabsstelle beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Controllers in der Stabsstelle Erlös- und Preisstrategie. Zeige im Interview, dass du die finanziellen Aspekte und strategischen Überlegungen verstehst, die für diese Position wichtig sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Datenanalysen oder Preisstrategien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige Interesse an der Kultur des Theaters
Da das Unternehmen ein großes Drei-Sparten-Theater ist, ist es wichtig, dass du ein Interesse an Kunst und Kultur zeigst. Informiere dich über aktuelle Produktionen und die allgemeine Mission des Theaters, um im Interview eine Verbindung zur Unternehmenskultur herzustellen.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Fragen zu den Herausforderungen der Stabsstelle oder zu zukünftigen Projekten zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.