Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Einkauf und manage die Beschaffung für unsere Theaterproduktionen.
- Arbeitgeber: Wir sind das größte Drei-Sparten-Theater Europas mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Magie des Theaters und trage zur Umsetzung großartiger Produktionen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Einkauf und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Referenznummer 1407-1).
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer.
Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:
Die Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Einkaufssachbearbeiters im Theaterbetrieb. Verstehe, wie der Einkauf in einem kreativen Umfeld funktioniert und welche Materialien oder Dienstleistungen besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Theaterbranche, um Einblicke in den Einkauf zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Theater und Kunst konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Einkauf beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten oder internen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Theaterwelt und die Kunst im Allgemeinen. Erkläre, warum du in diesem speziellen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Schaffung großartiger Bühnenproduktionen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Theater, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Sparten wie Oper, Ballett und Schauspiel zu erfahren und welche Rolle der Einkauf in diesem Kontext spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einkaufssachbearbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Theaterbetrieb reizt und wie du zur Realisierung großartiger Bühnenproduktionen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über das Theater
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Theater und seine Produktionen informieren. Kenne die verschiedenen Sparten wie Oper, Ballett und Schauspiel, um im Gespräch zeigen zu können, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Einkauf gearbeitet hast. Dies könnte die Verhandlung mit Lieferanten oder das Management von Bestellungen umfassen. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Einkauf des Theaters zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit, das zur Kultur des Theaters passt. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.