Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb
Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb

Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb

Ludwigsburg Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Die Staatstheater Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für den Einkauf und die Beschaffung im Theaterbetrieb.
  • Arbeitgeber: Das größte Drei-Sparten-Theater Europas mit über 500.000 Zuschauern jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte großartige Bühnenproduktionen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Einkauf erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage im Schlossgarten, 5 Gehminuten zum Hauptbahnhof.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.

  • Markterkundungen für allgemeine Bedarfe
  • Einholung von Angeboten, Durchführung von Angebotsvergleichen nebst Preisverhandlungen und vergabekonforme Dokumentation von Verhandlungs- und Ausschreibungsergebnissen, sowie Aufstellen von Rahmenvereinbarungen
  • Selbstständige Durchführung von Vergabeverfahren für dingliche Beschaffungen und Dienstleistungen im unterschwelligen Bereich (UVgO)
  • Bearbeitung von Bestellanforderungen im Direktkauf und bei Verhandlungsvergaben
  • Bestellerfassung im Warenwirtschaftssystem NAVISION und Verfolgung des Beschaffungsvorgang von der Anfrage bis zum Wareneingang
  • Durchführung von Bestellprozessen über das Logistikzentrum Baden-Württemberg (LZBW)
  • Reklamationsabwicklung fehlerhafter, falsch gelieferte oder unvollständige Lieferungen beim Lieferanten und Überwachung von Ersatzlieferungen, Umtausch oder Rückerstattung
  • Beratung von internen Kunden / Fachabteilungen bei Fragen zum Beschaffungsprozess
  • Kontaktperson für Lieferanten

Qualifikationen:

  • Kaufmännische Berufsausbildung (Groß- und Außenhandel / Industrie) und / oder Betriebswirt
  • Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung als operativer (Fach-)Einkäufer
  • Gute Kenntnisse im Zusammenhang mit Einkauf / Beschaffung (Anfrage, Angebot, Bestellung, Auftragsbestätigung, Wareneingang, Lieferschein, Rechnung, Rabatt, Skonto)
  • Erfahrungen in der Nutzung von eProcurement in Bezug auf Beschaffung über zeitgemäße Online-Shop-Anwendungen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und eines ERP-Systems
  • Grundkenntnisse des Vergaberechts und der vorkommenden Ausschreibungsverfahren wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der Verhandlungsmethoden und Verhandlungsgeschick
  • Belastbarkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, sowie Höflichkeit und soziale Kompetenz erforderlich
  • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
  • Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Rahmenbedingungen:

  • Ein anspruchsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und mit vielfältigen Berührungspunkten zu Kunst, Technik und Administration
  • Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
  • Geregelte Arbeitszeiten des öffentlichen Dienstes
  • Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 23,5 Stunden pro Woche (Teilzeit) nach dem TV-L. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist zunächst befristet für die Dauer eines Jahres. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 9b TV-L möglich. Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Als einer der größten Arbeitgeber im Bereich der darstellenden Kunst in Europa bieten wir Ihnen als Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) die Möglichkeit, Teil eines kreativen und dynamischen Teams zu werden. Unsere zentrale Lage im Schlossgarten, die geregelten Arbeitszeiten des öffentlichen Dienstes sowie umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen ein ideales Umfeld für Ihre berufliche Entwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, vergünstigten Proben- und Vorstellungsbesuchen sowie einem Jobticket für den ÖPNV, was unser Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:

Die Staatstheater Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Theater- oder Kulturbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Einkauf und der Beschaffung, insbesondere im kulturellen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Technologien Bescheid weißt, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Einkauf und zur Verhandlungsführung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Kunst und Kultur! Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Veranstaltungen des Theaters. Ein echtes Interesse an der Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb

Kaufmännische Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Vergaberecht
Erfahrung im operativen Einkauf
Kenntnisse in der Beschaffung
Erfahrung mit eProcurement
Microsoft Office Kenntnisse
Erfahrung mit ERP-Systemen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Theater und seine verschiedenen Sparten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Produktionen und die Bedeutung der Rolle des Einkaufssachbearbeiters zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Einkaufssachbearbeiter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Einkauf, Verhandlungsgeschick und Erfahrung mit ERP-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Beschaffungsprozesse im Theater beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Einkaufssachbearbeiters im Theaterbetrieb. Verstehe die Abläufe von der Markterkundung bis zur Reklamationsabwicklung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Kenntnisse im Vergaberecht auffrischen

Da Grundkenntnisse des Vergaberechts wünschenswert sind, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften und Verfahren vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige dein Verständnis für die Bedeutung von Vergabeverfahren.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsmethoden und -erfahrungen zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Preisverhandlungen geführt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du interne Kunden beraten oder mit Lieferanten kommuniziert hast.

Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb
Die Staatstheater Stuttgart
Die Staatstheater Stuttgart
  • Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) im Theaterbetrieb

    Ludwigsburg
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Die Staatstheater Stuttgart

    Die Staatstheater Stuttgart

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>