Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Montage von Bühnenbildern sowie Unterstützung bei Proben und Vorstellungen.
- Arbeitgeber: Das größte Drei-Sparten-Theater Europas mit über 1.400 Mitarbeitern aus 50 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Magie der Bühne hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Verschiedene Startdaten und die Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung nach einem Jahr.
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
- Aufbau und Montage von handwerklich aufwendigen Bühnenbildern
- Mitarbeit bei der Einrichtung und Betreuung von Proben und Vorstellungen mit moderner Bühnentechnik
- Herstellung und Instandhaltung der Proben- und Vorstellungsdekoration
- Enge Zusammenarbeit mit den hauseigenen Dekorationswerkstätten (Schreinerei, Schlosserei und Malsaal)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, gerne auch mit Berufserfahrung
- Freude an Teamarbeit und Teamfähigkeit
- Offenheit für wechselnde Aufgabenstellungen
- Freude am lösungsorientierten Arbeiten
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeiten (Wochenend- / Feiertagsdienst, Schichtdienst), Arbeiten im Dunkeln wird vorausgesetzt
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Einen Arbeitsplatz auf und hinter der 400 qm großen Bühne im Opernhaus
- Ein bestehendes Team aus ca. 80 Kolleg*innen
- Planungssicherheit durch Schichtsystem
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten im künstlerisch-technischen Umfeld
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Rahmenbedingungen:
Es sind bis zu drei Stellen zu unterschiedlichen Startdaten zu besetzen. Das Vertragsverhältnis richtet sich jeweils bei einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TV-L. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer eines Jahres; die spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist bei Bewährung vorgesehen. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 6 TV-L möglich. Es wird eine monatliche Theaterbetriebszulage gemäß § 2 Abs. 1 TV-Staatstheater-Baden-Württemberg gewährt. Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Handwerker (m/w/d) für die Bühne des Opernhauses (z.B. Schreiner, Zimmerer, Raumausstatter, Metallbauer, Maler oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik) Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:
Die Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker (m/w/d) für die Bühne des Opernhauses (z.B. Schreiner, Zimmerer, Raumausstatter, Metallbauer, Maler oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Theater- oder Veranstaltungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Bühnenhandwerk und Veranstaltungstechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch einen Eindruck von den aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Bühne! Wenn du die Möglichkeit hast, an Proben oder Vorstellungen teilzunehmen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, wie z.B. die Notwendigkeit eines Führerscheins der Klasse B oder die Bereitschaft zu Schichtdiensten. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkret darzulegen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker (m/w/d) für die Bühne des Opernhauses (z.B. Schreiner, Zimmerer, Raumausstatter, Metallbauer, Maler oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Handwerker im Opernhaus wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die handwerkliche Tätigkeit im Bühnenbereich wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in deinem Handwerksberuf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Arbeit im Opernhaus beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit bestätigen können. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Handwerk zu beantworten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit spezifischen Materialien und Techniken zu sprechen, die für die Bühnenproduktion relevant sind.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben zu sprechen. Das Opernhaus sucht jemanden, der sich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen kann, also bringe Beispiele, die dies verdeutlichen.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen, um in deinem Handwerk immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.