Kinderchorinspizient*in / Mitarbeiter*in Chorbüro (m/w/d)
Kinderchorinspizient*in / Mitarbeiter*in Chorbüro (m/w/d)

Kinderchorinspizient*in / Mitarbeiter*in Chorbüro (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Die Staatstheater Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and coordinate rehearsals and performances for the children's choir.
  • Arbeitgeber: Join Europe's largest three-branch theater with a diverse team of 1,400 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like a job bike, health management programs, and discounted public transport tickets.
  • Warum dieser Job: Be part of a renowned opera house and contribute to exciting artistic productions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in cultural management or music; strong organizational and communication skills required.
  • Andere Informationen: Flexible working hours, especially on weekends and holidays; application deadline is March 24, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.

Die Staatsoper Stuttgart genießt weltweit Anerkennung für ihre herausragenden Produktionen und exzellenten Künstler*innen. Die Stuttgarter Zeitung befand außerdem: „Oper ist wieder cool in Stuttgart.“ Damit dies auch in Zukunft so bleibt, sind wir auf der Suche nach einem*r Kinderchorinspizient*in / Mitarbeiter*in Chorbüro (m/w/d).

Ihr Vorteile

  • Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Europas
  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit direktem Bezug zu internationalen künstlerischen Produktionen
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
  • Dienstfahrrad (JobBike BW)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)

Ihre Aufgaben

Kinderchorinspizient*in:

  • Organisation und Koordination von Proben und Vorstellungen des Kinderchors der Staatsoper Stuttgart in enger Abstimmung mit der Kinderchorleitung, dem Betriebsbüro und der Regie
  • Betreuung der Kinderchormitglieder während Proben und Aufführungen
  • Honorarsachbearbeitung für die Kinderchormitglieder
  • Verwaltung und Pflege des Notenarchivs für den Kinderchor

Mitarbeiter*in Chorbüro:

  • Unterstützung der Chorinspizientin in organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Planung und Koordination von Proben und Vorstellungen des Staatsopernchores Stuttgart in Abstimmung mit der Chorleitung, dem Betriebsbüro und der Regie
  • Personalwirtschaftliche Betreuung der Chormitglieder, einschließlich Vertrags- und Honorarsachbearbeitung
  • Verwaltung des Notenarchivs für den Staatsopernchor
  • Organisation von Ausschreibungen und Vorsingen für die Besetzung von Vakanzen im Staatsopernchor

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement, Musik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, verbunden mit einer vorausschauenden und strukturierten Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit Windows-Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Sänger*innen unterschiedlichen Alters

Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst – Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!

Für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 24.03.2025 über den Button Jetzt bewerben zu.

Stellendetails

Arbeitsbeginn: 01.09.2025

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem NV Bühne (SR Solo). Wir streben eine langjährige Zusammenarbeit an. Einarbeitung im Rahmen einer Vorbereitungsphase ist nach Absprache geplant.

Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

BENEFITS

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kantine
  • Vergünstigte Karten für Vorstellungen
  • Weiterbildung
  • Fitness
  • Dienstfahrrad
  • Betriebsarzt
  • Jobticket
  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld

#J-18808-Ljbffr

Kinderchorinspizient*in / Mitarbeiter*in Chorbüro (m/w/d) Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Die Staatsoper Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem der führenden Opernhäuser Europas zu arbeiten und Teil eines kreativen Teams von über 1.400 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen zu werden. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Vorteilen wie einem Dienstfahrrad, betrieblichem Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die zentrale Lage im Schlossgarten und die Chance, an erstklassigen künstlerischen Produktionen mitzuwirken, während Sie gleichzeitig von attraktiven Mitarbeiterkonditionen profitieren.
Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:

Die Staatstheater Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderchorinspizient*in / Mitarbeiter*in Chorbüro (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theaterbereich arbeiten oder Erfahrungen in der Chormitgliederbetreuung haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Projekte der Staatsoper Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den künstlerischen Inhalten hast und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Koordination von Proben vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in einem Theaterumfeld, wo Aufführungen oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderchorinspizient*in / Mitarbeiter*in Chorbüro (m/w/d)

Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Kenntnisse im Kulturmanagement
Musikalisches Verständnis
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Vertrautheit mit Windows-Office-Anwendungen
Strukturierte Arbeitsweise
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Verwaltung von Notenarchiven
Honorarsachbearbeitung
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Kulturmanagement oder Musik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kinderchören und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Staatsoper Stuttgart passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Button 'Jetzt bewerben' auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Organisation von Proben und Aufführungen sowie zu deiner Fähigkeit, mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben des Kinderchorinspizienten und der Mitarbeiterin im Chorbüro. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Musik

Da die Stelle eng mit dem Kinderchor und dem Staatsopernchor verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für Musik und Theater deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Verbindung zur Musik und zur Arbeit mit Sänger*innen zeigen.

Flexibilität betonen

Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um deine Aufgaben effizient zu organisieren, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den zukünftigen Projekten des Kinderchors.

Kinderchorinspizient*in / Mitarbeiter*in Chorbüro (m/w/d)
Die Staatstheater Stuttgart
Die Staatstheater Stuttgart
  • Kinderchorinspizient*in / Mitarbeiter*in Chorbüro (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Die Staatstheater Stuttgart

    Die Staatstheater Stuttgart

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>