Auf einen Blick
- Aufgaben: Färben und Bearbeiten von Stoffen und Kostümen für großartige Bühnenproduktionen.
- Arbeitgeber: Das größte Drei-Sparten-Theater Europas mit über 1.400 Mitarbeitenden aus 50 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte beeindruckende Theatererlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem textilen Beruf und idealerweise Erfahrung in der Kostümmalerei.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.01.2025 möglich, Arbeitsbeginn am 01.03.2025.
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Ihre Vorteile
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in der Kostümabteilung der Staatstheater Stuttgart mit über 180 Kolleg*innen diverser Gewerke
- Ein sympathisches und engagiertes Team aus insgesamt fünf Mitgliedern
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Dienstfahrrad (JobBike BW)
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Ihre Aufgaben
- Färben, Bearbeiten, Bemalen, Bedrucken und Besprühen von Stoffen, Kostümen, Hüten, Schuhen etc.
- Fach- und termingerechte Fertigstellung verschiedenster Bearbeitungen von Stoffen, Kostümen und Accessoires
- Entwicklung und Erstellung von Prototypen zu diversen Anforderungen
- Auswahl von passenden Farben, Materialien und Techniken
- Betreuung von Endproben und enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Bildbearbeitung und Schablonenherstellung mit Affinity Photo/Designer
- Bedienung eines Schneideplotters
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung und/oder Studium in einem textilen/kostümgestaltenden oder verwandten Beruf
- Idealerweise Berufserfahrung in der Kostümmalerei und -färberei
- Differenziertes Farbverständnis, Kenntnisse verschiedener Mal- und Färbetechniken sowie Materialien sind wünschenswert
- Kreativität, künstlerische Begabung und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Belastbarkeit, Eigenverantwortung und eine strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten
Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst – Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!
Für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.01.2025 über den Button Jetzt bewerben zu.
Stellendetails
Arbeitsbeginn: 01.03.2025
Das Arbeitsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 32 Stunden pro Woche (Teilzeit) nach dem NV Bühne (SR Bühnentechniker). Wir streben eine langjährige Zusammenarbeit an.
Alle Personen haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
BENEFITS
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Vergünstigte Karten für Vorstellungen
- Weiterbildung
- Dienstfahrrad
- Fitness
- Jobticket
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Betriebsarzt
#J-18808-Ljbffr
Kostümmaler*in/-färber*in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:
Die Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kostümmaler*in/-färber*in (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein kreatives Netzwerk! Sprich mit anderen Künstler*innen, die bereits im Theater arbeiten oder gearbeitet haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Workshops in der Kostümabteilung oder im Theaterbereich. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Kostümmalerei und -färberei in sozialen Medien oder auf Plattformen wie Instagram. Teile deine Arbeiten und Techniken, um auf dich aufmerksam zu machen und dein kreatives Portfolio zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle informierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kostümmalerei und -färberei unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kostümmaler*in/-färber*in (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung oder Berufserfahrung in der Kostümmalerei und -färberei.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine kreativen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Position passen.
Fähigkeiten betonen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten hervor, wie z.B. dein differenziertes Farbverständnis, Kenntnisse in verschiedenen Mal- und Färbetechniken sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 15.01.2025 über den Button 'Jetzt bewerben' auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Kostümmalerei und -färberei demonstrieren. Zeige, wie du Farben und Techniken ausgewählt hast, um bestimmte Effekte zu erzielen.
✨Kenntnisse über Materialien
Informiere dich über verschiedene Stoffe und Materialien, die in der Kostümgestaltung verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Materialien du bevorzugst und warum.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Team von fünf Mitgliedern ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Vorbereitung auf theaterübliche Arbeitszeiten
Sei dir bewusst, dass die Arbeit in einem Theater oft unregelmäßige Stunden erfordert. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten, auch abends oder an Wochenenden zu arbeiten.