Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und begleite Schüler*innen in ihrer Ballettausbildung.
- Arbeitgeber: Die John Cranko Schule ist Teil des größten Drei-Sparten-Theaters Europas mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket für den ÖPNV warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Internatsleben kreativ und unterstütze internationale Talente in ihrer künstlerischen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Leitungserfahrung mitbringen sowie Fremdsprachenkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Ein unbefristeter Vertrag ist bei Bewährung nach 1,5 Jahren möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Werden Sie Teil des Teams der John Cranko Schule, bestehend aus 60 Mitarbeiter*innen, und begleiten Sie gemeinsam mit uns Schüler*innen bei ihrer professionellen Ballettausbildung.
- Fachliche und organisatorische Führung eines engagierten Teams aus aktuell 18 Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen
- Dienst- und Einsatzplanung im Rahmen eines ganzwöchigen Schichtbetriebs (Tag- und Nachtdienste, 7 Tage/Woche)
- Steuerung und Weiterentwicklung des Internatsalltags – von der Aufnahme bis zur Abreise der Schüler*innen
- Sicherstellung einer professionellen pädagogischen Begleitung der Ballettschüler*innen in enger Abstimmung mit Schule, Elternhaus und weiteren Partner*innen – mit besonderer Betonung auf ihre Internationalität sowie den Bedarf an der Anbindung an soziale Kompetenzen
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der John Cranko Schule zur Verzahnung von internatsbezogenen und schulischen, tanzspezifischen Abläufen
- Initiierung, Umsetzung und Begleitung von Projekten zur Qualitätsentwicklung und Innovation im Internatsleben
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise im Internats- oder Schulkontext
- Nachweisbare Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sichere Fremdsprachenkenntnisse (insb. Englisch)
- Ausgeprägte Organisationsstärke, Planungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und sozialer Kompetenz
- Schnelle Auffassungsgabe, Kreativität und Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld
- Interesse und Verständnis für die Besonderheiten künstlerischer Ausbildungsprozesse
- Einfühlungsvermögen für die speziellen Bedürfnisse junger Ballettschüler*innen aus aktuell 27 Nationen
- Vorlage eines einwandfreien erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz im Internat der John Cranko Schule
- Ein sympathisches und engagiertes Team aus insgesamt 18 Mitgliedern
- Attraktive Vergütung
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Dienstfahrrad (JobBike BW)
- Hauseigene Kantine
Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TV-L. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von eineinhalb Jahren; die spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist bei Bewährung vorgesehen. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe S 18 TV-L möglich. Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Leitung Internat (m/w/d) für die John Cranko Schule Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:
Die Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Internat (m/w/d) für die John Cranko Schule
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädagogik und des Internatsmanagements zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Ballettausbildung oder Internatsleitung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die John Cranko Schule und ihre Philosophie. Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, um ein Gefühl für die Kultur und die Werte der Institution zu bekommen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Arbeit mit internationalen Schüler*innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der künstlerischen Ausbildung! Informiere dich über aktuelle Trends im Ballett und über die Herausforderungen, denen sich junge Tänzer*innen gegenübersehen. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Internat (m/w/d) für die John Cranko Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung Internat unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu der John Cranko Schule passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Leitungserfahrung und deine pädagogische Ausbildung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Position bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Führungskompetenzen Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die John Cranko Schule und ihre pädagogischen Ansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Führungskompetenzen zur Weiterentwicklung des Internatsalltags beitragen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Die Schüler*innen kommen aus verschiedenen Nationen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit kulturellen Unterschieden umgehst und wie du ein inklusives Umfeld für alle schaffen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Internatsalltag oder den Möglichkeiten zur Qualitätsentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst.