Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Gästeservice in einem der größten Theater Europas.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines vielfältigen Teams in einem renommierten Drei-Sparten-Theater.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein vergünstigtes Jobticket, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kunst hautnah und arbeite in einem kreativen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Serviceerfahrung, Kommunikationsfähigkeit und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, vorwiegend abends, und eine befristete Anstellung für ein Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Ihre Vorteile
- Einen Arbeitsplatz mitten im Herzen der Kunst und in der Begegnung mit all unseren Gästen
- Ein bestehendes Team aus ca. 60 Kolleg*innen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten rund um die Gästebetreuung der Staatstheater
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Gästeservice der Staatstheater Stuttgart in den Bereichen: Empfang, Ticketkontrolle, Garderobe, Programmverkauf, Aktive Gästebetreuung
Ihre Qualifikationen
- Serviceerfahrung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude im Umgang mit Gästen
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
- Souveräner Umgang mit Konfliktsituationen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- PC-Grundkenntnisse
- Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (d.h. vorwiegend abends, aber auch an Vor- und Nachmittagen, Wochenenden und Feiertagen)
Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters! Für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung sende uns bitte deine Bewerbungsunterlagen bis zum 14.03.2025 über den Button "Jetzt bewerben" zu.
Stellendetails
- Arbeitsbeginn: 15.04.2025
- Tarifvertrag: TV Abendpersonal
- Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 30 Diensten pro Monat nach dem TV-Abendpersonal und ist zunächst für die Dauer von einem Jahr befristet.
- Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
BENEFITS
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Vergünstigte Karten für Vorstellungen
- Weiterbildung
- Jobticket
- Betriebsarzt
- Fitness
Mitarbeiter (m/w/d) Besucherservice in Vollzeit Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:
Die Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Besucherservice in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Staatstheaters Stuttgart zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter im Besucherservice zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Serviceerfahrung und den Umgang mit Gästen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Veranstaltungen des Staatstheaters. Zeige während des Gesprächs dein Interesse an den Programmen und erkläre, wie du zur positiven Gästebetreuung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, dich an die theaterüblichen Arbeitszeiten anzupassen. Betone in deinem Gespräch deine Flexibilität und Bereitschaft, auch abends, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Besucherservice in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Serviceerfahrung und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gerne im Besucherservice arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Gästeservice und deine Flexibilität sowie Teamfähigkeit. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und PC-Kenntnisse zu erwähnen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Gästeservice oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst und darauf achtest, dass du offen und einladend wirkst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeitszeiten sind theaterüblich und können abends sowie an Wochenenden sein. Betone deine Bereitschaft, in diesen Zeiten zu arbeiten, und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Informiere dich über das Theater
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über aktuelle Produktionen und die Geschichte des Theaters informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Kunst und Kultur, die das Theater repräsentiert.