Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Inhalte und analysiere Social-Media-Kampagnen für unser Theater.
- Arbeitgeber: Wir sind das größte Drei-Sparten-Theater Europas mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in die Kulturwelt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Online-Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld im Schlossgarten, nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
- Operative Pflege und Aktualisierung der Website-Inhalte mittels Content-Management-System
- Unterstützung bei der Analyse und technischen Weiterentwicklung der Website in Zusammenarbeit mit Online- und Designagenturen
- Veröffentlichung von Inhalten auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, YouTube, etc.)
- Monitoring relevanter Plattformentwicklungen sowie Erarbeitung von Vorschlägen zur kontinuierlichen Optimierung
- Umsetzung, Überwachung und Auswertung von Online-Marketingkampagnen
- Regelmäßige Auswertung des Userverhaltens auf Website und Social Media anhand relevanter KPIs
- Planung, Koordination und Versand digitaler Publikationen (Newsletter, digitaler Schauspielplaner etc.)
- Kontrolle und Aktualisierung von Inhalten auf Drittportalen (z. B. Veranstaltungskalendern)
- Pflege der Bespielung der Foyer-Monitore
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Marketing, Digitale Medien, Kommunikationswissenschaft) oder vergleichbare Ausbildung
- Praktische Erfahrung im Online-Marketing, idealerweise im Kulturbereich oder in Agenturumfeld
- Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen
- Kenntnisse in der Umsetzung und Auswertung von Online-Kampagnen (Google Ads, Meta Ads)
- Grundlegendes Verständnis von KPIs und Webanalyse-Tools
- Interesse an Social-Media-Trends und Entwicklungen im Bereich digitaler Kommunikation; Fähigkeit, relevante Neuerungen zu erkennen und proaktiv ins Team einzubringen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten, bei Bedarf auch abends und an Wochenenden
- Sie organisieren Ihre Aufgaben selbstständig und behalten auch bei wechselnden Prioritäten den Überblick
- Spürbares Interesse am Theater und große Affinität zur Kultur
- Solide Kenntnisse von Adobe Creative Cloud von Vorteil. CMS-Kenntnisse wünschenswert. Sicherer Umgang mit Meta Business Suite und etracker erwünscht
Wir bieten:
- Einen Arbeitsplatz in einem lebendigen, relevanten und sinnlich-intellektuellem Theater
- Eine gute Einarbeitung und eine intensive Unterstützung im täglichen Arbeitsprozess
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Rahmenbedingungen:
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne (Solo). Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktperson:
Die Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Digitales Marketing & Monitoring für die Sparte Schauspiel
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich digitales Marketing oder im Kulturbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im digitalen Marketing und im Theaterbereich. Abonniere relevante Newsletter, folge Fachblogs und nimm an Webinaren teil. So kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung im Online-Marketing hast, suche nach Praktika oder Volontariaten im Kulturbereich. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen über Content-Management-Systeme und KPIs zu vertiefen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im digitalen Marketing sammelst. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Google Ads, Social Media und Webanalyse-Tools konkret angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Digitales Marketing & Monitoring für die Sparte Schauspiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Theater und seine verschiedenen Sparten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kultur, die Produktionen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im digitalen Marketing und Monitoring zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Online-Marketing, insbesondere im Kulturbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Theater und deine Kenntnisse im digitalen Marketing darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Präsenz des Theaters beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die gängigen Fragen im digitalen Marketing und speziell über die Herausforderungen im Kulturbereich. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Online-Marketing und Social Media in deine Antworten einfließen lassen kannst.
✨Zeige dein Interesse am Theater
Da die Position im Bereich Schauspiel angesiedelt ist, solltest du dein Interesse an Theater und Kultur deutlich machen. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Produktionen oder Trends im Theater vor, um dein Engagement zu zeigen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Content-Management-Systemen und Webanalyse-Tools klar kommunizierst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Kampagnen zu optimieren.
✨Sei proaktiv und kreativ
Unterstreiche deine Fähigkeit, neue Trends im digitalen Marketing zu erkennen und innovative Ideen einzubringen. Überlege dir im Voraus, wie du das digitale Marketing des Theaters verbessern würdest, und präsentiere diese Ideen während des Interviews.