Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Verträge und koordiniere spannende Theaterprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Drei-Sparten-Theaters Europas mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein lebendiges Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Theaterwelt und trage zur Kunst bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung, gute IT-Kenntnisse und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein befristeter Vertrag im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Ihre Vorteile
- Einen Arbeitsplatz in einem lebendigen, relevanten und sinnlich-intellektuellem Theater
- Eine gute Einarbeitung und eine intensive Unterstützung im täglichen Arbeitsprozess
- Qualifizierung- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Ihre Aufgaben
- Allgemeines Vertragshandling und Vertragsmanagement zu allen Produktionen am Haus (Schauspiel)
- Erstellen von Werk- und Gastverträgen sowie Honoraranweisungen nach entsprechenden Vertragsvorlagen und Vorgaben
- Koordination und Administration von Gastspielen, Koproduktionen und Sonderprojekten
- Bearbeitung, Beantragung und Umsetzung von Projektförderungen (z. B. EU-Fördermittel)
- Planung, Organisation und Nachbereitung besonderer Tagungen; z. B. Team- und Arbeitsgruppensitzungen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. Kulturmanagement/Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung, z. B. Rechtsanwaltsfachangestellte:r mit einschlägiger Berufserfahrung
- Solide IT-Kenntnisse der Software MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Organisationstalent und strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und Verständnis für künstlerisches Management sowie Diskretion und Einfühlungsvermögen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, evtl. weitere Sprachen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Erhöhtes Interesse und Begeisterung für den Kultur- und Theaterbetrieb.
Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters! Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert bis zum 10.07.2025 auf unserer Homepage.
Stellendetails
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: Stuttgart
- Beruf: Referent (m/w/d) des Geschäftsführers der Sparte Schauspiel
- Branche: Kunst und Theater
- Tarifvertrag: NV-Bühne
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne (Solo) und ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet. Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
BENEFITS
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Vergünstigte Karten für Vorstellungen
- Weiterbildung
- Fitness
- Jobticket
- Betriebsarzt
Referent (m/w/d) des Geschäftsführers der Sparte Schauspiel Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:
Die Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) des Geschäftsführers der Sparte Schauspiel
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theater- oder Kulturmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Produktionen und Projekte des Theaters. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den künstlerischen Inhalten hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertragsmanagement und Projektförderungen vor. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Das Theaterleben ist oft unberechenbar, und deine Bereitschaft, dich anzupassen, wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) des Geschäftsführers der Sparte Schauspiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Kulturmanagement oder vergleichbaren Bereichen sowie deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Theaterbetrieb und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Vertragsmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.07.2025 über die angegebene Homepage einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Referenten des Geschäftsführers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Vertragsmanagement und Projektkoordination dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kenntnisse im Kulturmanagement
Zeige dein Interesse und Wissen über den Kultur- und Theaterbetrieb. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für die Branche unterstreichen und erkläre, wie du zur künstlerischen Vision des Theaters beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen überzeugend zu beantworten.
✨Flexibilität und Teamarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast, um die Ziele zu erreichen.