Zwei Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Zwei Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Zwei Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Die Staatstheater Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Veranstaltungstechnik und arbeite an beeindruckenden Bühnenproduktionen.
  • Arbeitgeber: Das größte Drei-Sparten-Theater Europas mit einem vielfältigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Abschlussprämie, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Theatererlebnisse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Theater, Teamplayer und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und tolle Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.

Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen, davon 40 Auszubildende in 16 Ausbildungsberufen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werde Teil unseres Teams und ermögliche gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.

Deine Vorteile

  • Eine gute Betreuung durch die Ausbilderin und eine intensive Unterstützung im täglichen Ausbildungsprozess
  • Attraktive Vergütung
  • Abschlussprämie in Höhe von 400 €
  • Gute Übernahmechancen nach dem TVA-L
  • Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Azubi-Workshops und Veranstaltungen
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

Deine Aufgaben

  • Du durchläufst in Deiner Ausbildung unterschiedliche Fachbereiche: Das Bühnenhandwerk, die Maschinerie, die Beleuchtung und die Ton- und Videotechnik.
  • Du baust Bühnen-, Licht- und Medientechnik auf und ab und achtest dabei stets auf das Einhalten und Umsetzen von Sicherheitsbestimmungen im täglichen Betrieb.
  • Du lernst Licht-, Ton- und Videoeffekte zu kreieren und künstlerische Vorgaben umzusetzen.

Deine Qualifikationen

  • Du hast Interesse am Theater und bist ein Teamplayer.
  • Du kannst Dich für Kunst und Technik begeistern, packst gerne mit an und hast Freude an der Wartung und Pflege der Anlagen und Geräte.
  • Du bist fit in Mathematik und Physik.
  • Du zeichnest Dich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus und behältst in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.
  • Du bist flexibel und kannst Dir vorstellen nach Vorstellungs- und Probenplänen zu arbeiten.

Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst – Werde ein Teil unseres facettenreichen Theaters!

Bewerbe dich jetzt schnell und unkompliziert bis zum 31.12.2025 auf unserer Homepage über den Button \“Jetzt bewerben\“.

Arbeitsbeginn: 14.09.2026

Arbeitsort: Stuttgart

Beruf: Zwei Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Branche: Kunst und Theater

Tarifvertrag: TVA-L BBiG

Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Ausbildungszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TVA-L und dauert drei Jahre. Dein Ausbildungsgehalt beträgt bereits im ersten Ausbildungsjahr über 1000 Euro brutto. Zusätzlich wird eine monatliche Theaterbetriebszulage gewährt. Dieser Ausbildungsberuf ist dual organisiert und der Berufsschulunterricht findet blockweise in Baden-Baden statt.

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest Du auf unserer Homepage unter https://www.staatstheater-stuttgart.de/karriere/ausbildung/. Klick Dich gerne rein und folge uns auf Instagram (@diestaatstheaterstuttgart).

Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

BENEFITS

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kantine
  • Vergünstigte Karten für Vorstellungen
  • Weiterbildung
  • Betriebsarzt
  • Jobticket

#J-18808-Ljbffr

Zwei Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Das Staatstheater Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine intensive Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen wie ein Jobticket und eine Abschlussprämie. Mit einem dynamischen Team aus über 1.400 Mitarbeitenden und einer inspirierenden Arbeitsumgebung im Herzen von Stuttgart, ermöglicht das Theater seinen Auszubildenden, in einem kreativen Umfeld zu wachsen und an beeindruckenden Bühnenproduktionen mitzuwirken.
Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:

Die Staatstheater Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zwei Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik interessierst, schau dir unsere Homepage an und bewirb dich direkt über den Button "Jetzt bewerben". So zeigst du dein Interesse und deine Motivation!

Tipp Nummer 2

Nutze Networking! Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitenden in unserem Theater, um mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Das kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu bekommen und dich optimal vorzubereiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Theater, unsere Produktionen und die verschiedenen Fachbereiche, die du durchlaufen wirst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Kunst und Technik hast!

Tipp Nummer 4

Bleib flexibel und offen! In der Veranstaltungstechnik kann es manchmal stressig werden. Zeige, dass du bereit bist, nach Proben- und Vorstellungsplänen zu arbeiten und auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Interesse am Theater
Teamfähigkeit
Begeisterung für Kunst und Technik
Wartung und Pflege von Anlagen und Geräten
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
schnelle Auffassungsgabe
Stressresistenz
Flexibilität
Umsetzung von Sicherheitsbestimmungen
Aufbau und Abbau von Bühnen-, Licht- und Medientechnik
Kreativität bei Licht-, Ton- und Videoeffekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik begeistert!

Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.

Zeig dein Interesse: Erzähle uns, warum du dich für das Theater und die Veranstaltungstechnik interessierst. Hast du schon Erfahrungen oder Projekte, die du erwähnen kannst? Das macht deine Bewerbung lebendiger!

Bewirb dich online!: Nutze unseren Button "Jetzt bewerben" auf der Homepage. So geht's schnell und unkompliziert! Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen und vielleicht bald im Team willkommen zu heißen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über das Theater

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Staatstheater Stuttgart informieren. Schau dir die aktuellen Produktionen an und überlege, welche technischen Aspekte dabei eine Rolle spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Flexibilität oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen einen bleibenden Eindruck.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den verschiedenen Fachbereichen oder den Sicherheitsbestimmungen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, auch wenn es sich um eine kreative Branche handelt. Sei freundlich und selbstbewusst, denn ein positives Auftreten kann oft den Unterschied machen.

Zwei Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Die Staatstheater Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Die Staatstheater Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>