Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Pricing und Risikoanalyse von Biometrie-Produkten.
- Arbeitgeber: DIE TECHNOLOGEN ist ein innovativer Partner in der Produktentwicklung seit 2014.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Urlaubstage und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensversicherung mit einem dynamischen Team und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Mathematik und Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Aktionärsbeteiligung und Job-Rad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Seit 2014 unterstützen wir Unternehmen mit Fachwissen und haben uns so als zuverlässiger Sparringspartner etabliert. Für unsere Kunden ebenso wie für unser Team. Hochqualifizierte Fachkräfte und komplexe Entwicklungsaufgaben – so entstehen wettbewerbsfähige Produkte. Für unsere Kunden sind wir Verbündete, wenn es um die Erlangung oder Verteidigung ihrer Marktführerschaft geht.
Aufgaben
- Mitverantwortung für das Pricing von Biometrie-Produkten und Steuerung der Marktpositionierung
- Bewertung von Risiken neuer Produktanforderungen sowie Weiterentwicklung entsprechender Bewertungsmethoden und -modelle
- Herleitung biometrischer und verhaltensbasierter Rechnungsgrundlagen sowie regelmäßige Überprüfung ihrer Angemessenheit
- Durchführung versicherungsmathematischer Berechnungen und betriebswirtschaftlicher Bewertungen im Rahmen von Großangeboten und Projekten
- Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit Stakeholdern wie Aktuariat, Vertrieb, Underwriting, Leistungsprüfung und Risikomanagement; konstruktive Lösungsfindung bei divergierenden Anforderungen
Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik
- Idealerweise Aktuar (DAV) oder Erfahrung im aktuariellen Umfeld der Lebensversicherung
- Fundierte Programmierkenntnisse sowie Erfahrung in Datenanalyse und Statistik
- Interesse an einer vielseitigen, crossfunktionalen Tätigkeit
- Ausgeprägtes Verständnis für fachlich übergreifende Zusammenhänge, Prozesse und aktuelle Herausforderungen der Lebensversicherungsbranche
- Selbstständige, initiative und kommunikative Arbeitsweise mit klarer Lösungsorientierung
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb des Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr – auch private Termine in der Mittagspause möglich
- Möglichkeit, bis zu 60 % im Home Office zu arbeiten
- 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen – auf Wunsch auch Beteiligung als Aktionär
- Job-Rad-Leasing, vielfältige Sportangebote und -zuschüsse sowie betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der Gesundheit
Kontakt
Cathie Hoff (Researching)
T: 0173 – 195 32 15 | jobs@die-technologen.de
DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 75 | 51429 Bergisch Gladbach
Mathematiker:in / Aktuar:in in der Produktentwicklung - Lebensversicherung in Köln Arbeitgeber: DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH
Kontaktperson:
DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker:in / Aktuar:in in der Produktentwicklung - Lebensversicherung in Köln
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensversicherungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Aktuaren und Mathematikern, die bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Webinaren oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolles Wissen vermitteln, sondern auch Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern ermöglichen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu aktuariellen Modellen und Datenanalysen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen beherrschst.
✨Engagement in Projekten
Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit aktuellen Herausforderungen in der Lebensversicherungsbranche befassen. Dies zeigt deine Initiative und dein Interesse an einer crossfunktionalen Tätigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker:in / Aktuar:in in der Produktentwicklung - Lebensversicherung in Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mathematiker:in / Aktuar:in in der Produktentwicklung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der (Wirtschafts-)Mathematik und Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Lebensversicherungsbranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Programmierkenntnisse und deine Erfahrung in der Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.