Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Niederlassung und entwickle sie strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Bosch-Vertragsgroßhändler mit über 500 Mitarbeitern in DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Niederlassung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und wirtschaftliches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt in nur 30 Sekunden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Bosch-Vertragsgroßhändler vertreten wir eine der weltweit stärksten Marken in Sachen Qualität. Wir sind nicht nur zuverlässiger Lieferant von Zubehör und Teilen, sondern zusätzlich Servicepartner, der sich durch hohes Know-how und Freundlichkeit auszeichnet.
Derzeit beschäftigen wir über 500 Mitarbeiter an 30 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Niederlassungsleiter (m/w/d)
Standort: Freiburg
Als Niederlassungsleiter (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung der Niederlassung entsprechend unserer Unternehmensstrategie. Dabei übernehmen Sie die fachliche und personelle Führung und haben stets die Wirtschaftlichkeit der Niederlassung im Blick.
Wir suchen dich als Niederlassungsleiter (m/w/d) in Freiburg im Breisgau ! Jetzt unverbindlich in nur 30 Sek. bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Niederlassungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Die Thüringer Fleisch- und Wurstspezialitäten Rainer Wagner GmbH
Kontaktperson:
Die Thüringer Fleisch- und Wurstspezialitäten Rainer Wagner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Niederlassungsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie und die aktuellen Entwicklungen bei Bosch. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Niederlassung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der fachlichen und personellen Führung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Niederlassungsleiters geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Wirtschaftlichkeit der Niederlassung zu beantworten. Überlege dir Strategien, wie du die Effizienz steigern und Kosten senken kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Niederlassungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle des Niederlassungsleiters und wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungskompetenzen und wirtschaftliches Denken hervorheben. Betone relevante Erfahrungen in der Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position des Niederlassungsleiters bist und wie du die Niederlassung weiterentwickeln möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Thüringer Fleisch- und Wurstspezialitäten Rainer Wagner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmensstrategie des Bosch-Vertragsgroßhändlers. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Niederlassung beitragen kannst.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine fachliche und personelle Führungskompetenz unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Wirtschaftlichkeit im Blick behalten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Wirtschaftlichkeitsanalyse zu sprechen. Erkläre, wie du Kosten optimieren und gleichzeitig die Qualität der Dienstleistungen aufrechterhalten kannst.
✨Freundlichkeit und Kundenservice betonen
Da der Servicepartner eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine freundliche Art betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.