Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Seminaren und Veranstaltungen im Bereich der Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist ein innovativer Bildungsstandort mit Fokus auf digitale Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitaler Bildung und Organisationstalent sind gefragt.
- Andere Informationen: Arbeiten am Bildungscampus Heilbronn, einem inspirierenden Ort für Lernen und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung betreibt die Technische Universität München einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn. Der Campus steht unter dem Leitgedanken „for The Digital Age“ und fokussiert sich auf die Chancen und Herausforderungen des digitalen Zeitalters, u.a. in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science und Informatik. Die Besonderheit des Campus liegt vor allem in der Verzahnung von Management und digitalen Technologien und beschäftigt sich mit Zukunftsthemen rund um Mittelstand und Familienunternehmen.
Unsere interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengänge konzentrieren sich auf die Vermittlung der neuesten technologischen und für das Management relevanten Kompetenzen und werden in Englisch gelehrt. Der Campus bietet den überwiegend internationalen Studierenden nicht nur exzellente Lehre, sondern auch ein inspirierendes Studentenleben in einer der innovativsten High-Tech-Regionen Europas in unmittelbarer Nähe von Weltmarktführern und Hidden Champions.
Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Übernahme) eine/n
Seminarkoordinator/in (m/w/d) Continuing Education in Vollzeit/Teilzeit (mind. 30h/Woche)
Deine Aufgaben
Als Seminarkoordinator/in (m/w/d) bist Du erster Ansprechpartner für unsere Kunden und übernimmst folgende Aufgaben:
- Selbständige und professionelle Planung und Betreuung von Seminaren für Fach- und Führungskräfte
- Organisation aller Seminarabläufe, insbesondere:
- Raumplanung und Raumgestaltung
- Beauftragung des Caterings
- Bereitstellung der technischen Ausstattung
- Kommunikation mit den Teilnehmenden, Referenten und Dienstleistern
- Durchführung aller anfallenden Bürotätigkeiten im Rahmen der Seminarorganisation
- Verwaltung der Teilnehmerzugänge zur Lernplattform
- Erstellung und Auswertung von Umfragen im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Du hast erste Berufserfahrung in der Seminarbetreuung, Hotellerie oder im Veranstaltungsmanagement gesammelt
- Du arbeitest verantwortungsbewusst, engagiert und mit Organisationstalent
- Auch bei vielen Terminen, Aufgaben und Ansprechpartnern behältst Du den Überblick
- Du erledigst Deine Aufgaben selbstständig und zuverlässig
- Serviceorientierung ist für Dich selbstverständlich
- Du beherrschst die gängigen MS-Office-Produkte sehr gut und hast Erfahrungen mit CRM-Systemen oder die Motivation Dir diese Kenntnisse anzueignen
- Du trittst offen und freundlich auf und die Kommunikation mit Kunden, Dozierenden, Kolleg:innen und Dienstleistern fällt Dir leicht
- Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
- Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Flexibilität zeichnen Dich aus
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität
- Selbständige und verantwortungsvolle Arbeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket/Jobticket
- Die Möglichkeit des Fahrradleasings mit BusinessBike
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Sprachkurse
- Teamevents
- Eine attraktive Vergütung der Beschäftigung
- Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit Deinem Team und 2 Tage Home Office pro Woche
- Vertrauen in Deine Fähigkeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima
- Die Chance als Quereinsteiger Teil unseres Teams zu werden
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an job@tumheilbronn-ggmbh.de bis 10.08.2025.
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Caroline Eggers
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
www.tumheilbronn-ggmbh.de
Seminarkoordinator/in (m/w/d) Continuing Education Arbeitgeber: Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seminarkoordinator/in (m/w/d) Continuing Education
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technische Universität München und den Bildungscampus Heilbronn. Verstehe ihre Mission und Werte, insbesondere im Hinblick auf das digitale Zeitalter, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Erwachsenenbildung und digitalen Technologien. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Koordination von Seminaren zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Programms beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz und Data Science zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie sie die Erwachsenenbildung beeinflussen können, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminarkoordinator/in (m/w/d) Continuing Education
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Seminarkoordinators wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die digitale Bildung und deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung hervorhebt. Zeige, wie du zur Vision des Bildungscampus Heilbronn beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle des Seminarkoordinators von Bedeutung sind. Füge auch Weiterbildungen oder Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz oder Data Science hinzu.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die TUM Campus Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Campus
Informiere dich über die Leitgedanken und Ziele des Bildungscampus Heilbronn. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters verstehst und wie du als Seminarkoordinator/in dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Seminaren und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Seminarkoordinator/in sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.