Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und gestaltest kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Wattenbeker GmbH ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe mit Standorten in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Förderung von Kindern und Jugendlichen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wattenbeker – Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
Die Wattenbeker GmbH ist ein innovativer Träger, der in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin in unterschiedlichen Angeboten der teilstationären und stationären Jugendhilfe insgesamt 150 Plätze für Kinder, Jugendlic…
Erzieher*in/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Wattenbek Arbeitgeber: Die Wattenbeker GmbH Karriere
Kontaktperson:
Die Wattenbeker GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Wattenbek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze, die die Wattenbeker GmbH in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Wattenbeker GmbH knüpfen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe zu beantworten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Wattenbek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über die Wattenbeker GmbH zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher*in/Pädagogische Fachkraft zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine pädagogische Qualifikation und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Wattenbeker GmbH Karriere vorbereitest
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für den Beruf verdeutlichen.
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich im Vorfeld über die Wattenbeker GmbH und ihre Angebote. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Bereite dich auf Fragen zu konkreten Situationen in der Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du in bestimmten Situationen reagiert hättest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der pädagogischen Arbeit ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.