Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Einrichtung (m/w/d) in Wattenbek - Schleswig-Holstein
Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Einrichtung (m/w/d) in Wattenbek - Schleswig-Holstein

Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Einrichtung (m/w/d) in Wattenbek - Schleswig-Holstein

Wattenbek Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in einer vollstationären Wohngruppe.
  • Arbeitgeber: Die Wattenbeker GmbH ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, transparente Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Sabbaticals.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Kids und bring deine Persönlichkeit ein – kein Tag ist wie der andere!
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Sei authentisch, mental stark und finde eigenständig Lösungen in herausfordernden Situationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Wattenbeker GmbH ist ein innovativer Träger, der in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin in unterschiedlichen Angeboten der teilstationären und stationären Jugendhilfe insgesamt 150 Plätze für Kinder, Jugendliche, junge Mütter und Väter anbietet. Für unsere vollstationäre Wohngruppe „Familienhaus“ in 24582 Wattenbek suchen wir eine Erzieher*in/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Familienhaus in Wattenbek in Teilzeit mit 30 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Stellung.

Warum du ein Watti werden solltest ... Weil du hier sein sollst, wie du bist! Bring deine facettenreiche Persönlichkeit ein – bei uns und bei allen, mit denen wir zusammenarbeiten! Jugendhilfe ist herausfordernd und kein Tag wie der andere! Unsere Kids brauchen klare Strukturen und einen geregelten Alltag – vor allem aber dein Verständnis, dein Einfühlungsvermögen und deine Leichtigkeit. Authentisch und mental stark sein, sich abgrenzen können, auch in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, eigenständig Lösungen finden. Klingt schwer – aber DEIN Weg ist das Ziel. Dabei kannst du auf die Unterstützung deines Teams bauen und darfst Fehler machen.

  • Betreuung und Förderung der uns anvertrauten Kinder
  • Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes
  • Gestaltung des Gruppenalltags
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Familie und anderen Kooperationspartnern

Wir erwarten:

  • eine pädagogische Ausbildung (Erzieher*in, Sozialpädagog*in)
  • bestenfalls Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
  • eine stabile und authentische Persönlichkeit mit mentaler Stärke
  • einen systemischen ganzheitlichen Blick
  • Abgrenzungsfähigkeit
  • Einsatzflexibilität
  • PC-Kenntnisse
  • FS-Klasse B
  • keine Sorge vor dem Vorstellungsgespräch zu haben.

Wir bieten:

  • 30 Urlaubstage im Jahr und 30 Kalendertage Zusatzurlaub alle 6 Jahre
  • transparente Vergütung in Anlehnung an TVöD
  • reale Erfassung und Abgeltung von Überstunden
  • ein individuelles Cafeteria-System als Gehaltsbonus
  • Fortbildung, Coaching und Supervision
  • Ermöglichung von Auszeiten und Sabbaticals

Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Einrichtung (m/w/d) in Wattenbek - Schleswig-Holstein Arbeitgeber: Die Wattenbeker GmbH

Die Wattenbeker GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der du deine individuelle Persönlichkeit einbringen kannst. Mit 30 Urlaubstagen, transparenten Vergütungsstrukturen und vielfältigen Fortbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur dein berufliches Wachstum, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. In der idyllischen Lage von Wattenbek hast du die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
D

Kontaktperson:

Die Wattenbeker GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Einrichtung (m/w/d) in Wattenbek - Schleswig-Holstein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Jugendhilfe ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen.

Tip Nummer 4

Nutze das Vorstellungsgespräch, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Konzepten. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Einrichtung (m/w/d) in Wattenbek - Schleswig-Holstein

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Stresstoleranz
Systemisches Denken
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
PC-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Selbstreflexion
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen aus der Kinder- und Jugendhilfe hinzu. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen in der Wohngruppe 'Familienhaus' vorbereitet haben.

Persönliche Stärken betonen: Beschreibe in deinem Anschreiben deine persönlichen Stärken, wie Einfühlungsvermögen, mentale Stärke und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld wie der Jugendhilfe.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Wattenbeker GmbH vorbereitest

Sei authentisch

Zeige während des Interviews deine wahre Persönlichkeit. Die Einrichtung sucht nach jemandem, der sich selbst treu bleibt und seine facettenreiche Persönlichkeit einbringt. Sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und Ansichten.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verstehe das pädagogische Konzept

Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept der Einrichtung. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Alltag oder nach der Teamdynamik.

Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Einrichtung (m/w/d) in Wattenbek - Schleswig-Holstein
Die Wattenbeker GmbH
D
  • Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Einrichtung (m/w/d) in Wattenbek - Schleswig-Holstein

    Wattenbek
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • D

    Die Wattenbeker GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>