Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Förderung von Jugendlichen in Wohngruppen und Schulen.
- Arbeitgeber: Engagierte Jugendhilfe mit familiärem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Jugendlichen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Zukunftsfähige Ausbildung mit Perspektiven und Unterstützung deiner Entwicklung.
Willst du mit uns Gutes tun? Dann bist du bei uns richtig! Für unsere Jugendhilfe suchen wir dich für den Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 für unsere Wohngruppen in Berg (bei Ravensburg).
Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Institut für soziale Berufe (IfsB) Ravensburg oder Ulm sowie der Arnold Dannenmann Akademie (CJD) Eppingen statt.
DEIN BEITRAG ZUM GANZEN
- Begleitung unserer Jugendlichen im Alltag von Wohngruppe und Schule
- Förderung und Stärkung der Potenziale, Kompetenzen und Fähigkeiten der jungenMenschen durch eine ressourcenorientierte Grundhaltung
- Einbeziehung der Sorgeberechtigten und des Sozialraums im Hilfeprozess
- Umsetzung der pädagogischen Grundhaltungen in der Jugendhilfe
DEINE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN
- Motivation und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Umsetzung und Einhaltung unseres Verhaltenskodex
- Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsfähigkeit und Kreativität
- PKW-Führerschein
- Fähigkeit zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit im Team
- Flexibilität im Rahmen der Arbeitszeit
- Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit
- Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
UNSER ANGEBOT
- Übernahme von Schulgeld
- Ein Schutzkonzept, welches ständig weiterentwickelt wird
- Zukunftsfähiges Ausbildung für eine erfüllende Tätigkeit mit Perspektive
- Unterstützung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Bereichen
- Teil eines familiären und wertschätzenden Arbeitsumfelds
- Attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen Sozialleistungen sowie 30 Urlaubstagen
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket JugendBW
Nähere Informationen zu der Ausbildung findest du hier: https://www.zieglersche.de/mitarbeiten/praktikum-ausbildung-studium/ausbildungsberufe/jugend-und-heimerzieher-in.html
Für Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen e.V.
Kontaktperson:
Die Zieglerschen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher interessierst, zögere nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren. Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, Kontakte zu knüpfen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Werte und die pädagogischen Ansätze, die wir vertreten. Zeige, dass du die Motivation und Freude im Umgang mit Jugendlichen mitbringst – das wird uns überzeugen!
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben! In der Ausbildung wirst du viele Facetten der Arbeit kennenlernen. Zeige uns, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen – das macht dich zu einem wertvollen Teammitglied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du dich für die Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher interessierst und was dich antreibt.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und wie du unsere Werte teilst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle Informationen an einem Ort hast. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Projekte und verstehe, wie sie mit Jugendlichen arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen umgegangen bist. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit zu verdeutlichen.
✨Sei authentisch und offen
Im Interview ist es wichtig, du selbst zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Die Interviewer suchen nach jemandem, der gut ins Team passt und sich mit den Werten der Organisation identifizieren kann.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen sind immer gut!