Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag und übernehme organisatorische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in der Altenpflege mit verschiedenen Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Ausbildung mit Perspektive und einem familiären Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, B1 Deutschkenntnisse und Freude an der Arbeit mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenübernahme für Jobticket und ausgezeichnet als "Familienbewusstes Unternehmen".
Auszubildende zur Altenpflegehelferin für das Frühjahr (m/w/d) Aichwald, Seniorenzentrum Aichwald Aldingen, Seniorenzentrum im Brühl Baltmannsweiler, Seniorenzentrum Baltmannsweiler Bempflingen, Seniorenzentrum im Dorf Denkendorf, Seniorenzentrum Martin-Luther-Haus Esslingen, Ambulanter Dienst Esslingen Esslingen, Seniorenzentrum Katharinenstift Esslingen, Wohnstift Radäcker Gomaringen, Gustav-Schwab-Stift Heubach, Seniorenzentrum Heubach Kirchentellinsfurt, Seniorenzentrum Martinshaus Kirchheim unter Teck, Seniorenzentrum Henriettenstift Kirchheim unter Teck, Zweigstelle Kirchheim Kusterdingen, Gemeindepflegehaus Härten Mössingen, Diakonie Sozialstation Mössingen Plüderhausen, Seniorenzentrum Haus am Brunnenrain Schorndorf, Ambulanter Pflegedienst Schorndorf Schorndorf, Evangelisches Marienstift Villingen-Schwenningen, Seniorenzentrum Welvert Wannweil, Seniorenzentrum Haus in der Dorfmitte Wendlingen, Seniorenzentrum Taläcker Vollzeit Suchst du eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann bist du bei uns richtig! Für unsere Altenhilfe suchen wir dich zum Ausbildungsbeginn im Frühjahr 2025 in unseren stationären und ambulanten Einrichtungen. DEIN BEITRAG ZUM GANZEN Unterstützung unserer betreuten Menschen in allen lebenspraktischen Bereichen Übernahme von pflegerischen, organisatorischen und administrativen Tätigkeiten Beteiligung bei der Entwicklung von Förder- und Pflegemaßnahmen und deren Umsetzung Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen DEINE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Hauptschulabschluss oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes Deutschkentnisse auf dem Sprachniveau von B1 Motivation und Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit UNSER ANGEBOT Zukunftsfähige Ausbildung für eine erfüllende Tätigkeit mit Perspektive Unterstützung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Bereichen Teil eines familiären und wertschätzenden Arbeitsumfelds Attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen Sozialleistungen sowie 30 Urlaubstagen Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Ausgezeichnet mit dem Prädikat \“Familienbewusstes Unternehmen\“ vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg Kostenübernahme Jobticket / Deutschlandticket für alle Auszubildenden Nähere Informationen zu der Ausbildung findest du hier: https://www.zieglersche.de/mitarbeiten/praktikum-ausbildung-studium/ausbildungsberufe/altenpflegehelfer-in.html Emily Gasser Referentin Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung +49 7503 929-409
Auszubildende zur Altenpflegehelferin für das Frühjahr (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen e.V.
Kontaktperson:
Die Zieglerschen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Altenpflegehelferin für das Frühjahr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Seniorenzentren, in denen du arbeiten könntest. Jedes Zentrum hat seine eigene Atmosphäre und Schwerpunkte, also finde heraus, wo du am besten hinpasst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den Seniorenzentren. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen persönlichen Eindruck gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Zeige deine Motivation und Empathie für diesen Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Altenpflegehelferin für das Frühjahr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die verschiedenen Seniorenzentren und deren Angebote informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein hervor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Altenpflege und sollten klar erkennbar sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Altenpflegehelferin interessierst und was dich an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deinen Bildungsstand sowie Sprachkenntnisse. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Altenpflege, deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Altenpflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Seniorenzentrums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die christlich-diakonischen Prinzipien verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles und gepflegtes Outfit für dein Vorstellungsgespräch. Ein guter erster Eindruck ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem du mit Menschen arbeitest.