Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Aldingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Altenpflege und übernehme pflegerische sowie organisatorische Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein familienbewusstes Unternehmen, das sich der diakonischen Arbeit verschrieben hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Jobticket und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Ausbildung in einem wertschätzenden Team mit Perspektiven für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit relevanter Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im Frühjahr oder Herbst 2026 in stationären und ambulanten Einrichtungen.

Du suchst eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann bist Du bei uns richtig! Für unsere Altenhilfe suchen wir Dich zum Ausbildungsbeginn im Frühjahr oder Herbst 2026 in unseren stationären und ambulanten Einrichtungen.

DEIN BEITRAG ZUM GANZEN

  • Unterstützung unserer betreuten Menschen in allen lebenspraktischen Bereichen
  • Übernahme von pflegerischen, organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
  • Beteiligung bei der Entwicklung von Förder- und Pflegemaßnahmen und deren Umsetzung
  • Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen

DEINE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen mind. zweijährigen Berufsausbildung bzw. mit einer mind. einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
  • Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2
  • Motivation und Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit
  • Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

UNSER ANGEBOT AN DICH

  • Zukunftsfähige Ausbildung für eine erfüllende Tätigkeit mit Perspektive
  • Unterstützung Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Bereichen
  • Teil eines familiären und wertschätzenden Arbeitsumfelds
  • Attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen Sozialleistungen sowie 30 Urlaubstagen
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Ausgezeichnet mit dem Prädikat \“Familienbewusstes Unternehmen\“ vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg
  • Kostenübernahme Jobticket / Deutschlandticket für alle Auszubildenden

Nähere Informationen zu der Ausbildung findest du hier: www.zieglersche.de/mitarbeiten/praktikum-ausbildung-studium/ausbildungsberufe/pflegefachfrau-mann.html Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen e.V.

Die Ziegler'sche Stiftung bietet eine zukunftsfähige Ausbildung zur Pflegefachkraft in einem familiären und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur persönlichen sowie fachlichen Entwicklung, ist dies der ideale Ort für alle, die eine erfüllende Tätigkeit im Pflegebereich suchen. Zudem wird die Unterstützung durch zahlreiche Mitarbeiterrabatte und die Kostenübernahme für das Jobticket geschätzt, was die Ausbildung noch attraktiver macht.
D

Kontaktperson:

Die Zieglerschen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen du eingesetzt werden kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über Teamarbeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein übst. Zeige, dass du die Werte unserer diakonischen Arbeit verstehst und teilst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in der Pflege oder in sozialen Einrichtungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Motivation im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Flexibilität
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Interesse an der Entwicklung von Förder- und Pflegemaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ziegler'sche Einrichtung informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über deren Werte, die Ausbildung und die verschiedenen Bereiche, in denen du tätig sein könntest.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Motivation für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und hebe relevante Erfahrungen oder Qualifikationen hervor, die dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder relevante Kurse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die christlich-diakonischen Prinzipien verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt aussieht. Ein angemessenes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Die Zieglerschen e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>