Pflegefachkraft mit Stellenanteilen in der Praxisanleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft mit Stellenanteilen in der Praxisanleitung (m/w/d)

Pflegefachkraft mit Stellenanteilen in der Praxisanleitung (m/w/d)

Plüderhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Praxisanleitung und individuelle Pflege in der Altenhilfe.
  • Arbeitgeber: Gemeindepflegehaus Härten Plüderhausen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld für Pflegekräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem humorvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir sind ein familienbewusstes Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft mit Stellenanteilen in der Praxisanleitung (m/w/d) Kusterdingen, Gemeindepflegehaus Härten Plüderhausen, Seniorenzentrum Haus am Brunnenrain Vollzeit Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt und sind bereit, das Leben von anderen Menschen zu verändern? Sie wollen in einem Beruf arbeiten, der unverzichtbar ist? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Altenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit 35-100 % in Kusterdingen sowie in Vollzeit in Plüderhausen. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Verfolgung, Bewertung und Positionierung von nationalen und internationalen Pflegeentwicklungen sowie die Stärkung der Fachlichkeit an den Standorten durch regelmäßigen Austausch und die Durchführung von themenbezogener Projektarbeit Übernahme der Verantwortung für die Organisation, Steuerung und Gestaltung der Praxisanleitung Mitwirkung bei der Entwicklung und Evaluation von Curricula und Konzepten der praktischen Ausbildung Förderung und Gestaltung der Kooperation und Zusammenarbeit mit den an der Ausbildung Beteiligten Kompetenzorientierte Bewertung über den durchgeführten praktischen Einsatz des Auszubildenden Teilnahme an internen Gremien und Besprechungen sowie Fort- und Weiterbildungen Durchführung einer individuellen, ressourcenorientierten Grund- und Behandlungspflege in der stationären Pflege sowie in der Tagespflege Sicherstellung einer fachgemäßen Pflegedokumentation IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege. Weiterbildung im Bereich der Praxisanleitung Beratungs- und Methodenkompetenz sowie pädagogische Kompetenzen Empathie und Geduld – unsere Seniorinnen und Senioren haben Geschichten zu erzählen, hören Sie ihnen zu? Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren – denn manchmal braucht man ein dickes Fell! Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe pflegefachliche Kompetenz. Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung, denn Stillstand ist Rückschritt. Bejahung des christlich-diakonischen Auftrages und aktive Gestaltung unserer diakonischen Arbeit. UNSER ANGEBOT AN SIE Ein Arbeitsumfeld, in dem kein Tag wie der andere ist – Langeweile? Fehlanzeige! Die Möglichkeit, echte Beziehungen aufzubauen und das Leben unserer Seniorinnen und Senioren aktiv zu bereichern. Ein starkes Team, das zusammenhält und auch mal über die Herausforderungen lacht – denn Humor ist unser Geheimrezept! Flexible und mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung für einen besser planbaren Alltag. Tariflicher Anspruch auf persönliches Fortbildungsbudget sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Attraktiver Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub sowie Jahressonder- und Zuschlagszahlungen Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing Ausgezeichnet mit dem Prädikat \“Familienbewusstes Unternehmen\“ vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg Monatlicher Zuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket in Höhe von 25 Euro Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung. Emily Gasser Referentin Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung +49 7503 929-409

Pflegefachkraft mit Stellenanteilen in der Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen e.V.

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und erfüllenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, in dem jeder Tag neue Herausforderungen und Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung mit sich bringt. Mit einem starken Teamgeist, flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Tarifvertrag, der 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Zusatzleistungen umfasst, fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Zudem sind wir stolz darauf, als familienbewusstes Unternehmen ausgezeichnet worden zu sein, was uns zu einem idealen Arbeitgeber für alle macht, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Altenpflege suchen.
D

Kontaktperson:

Die Zieglerschen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit Stellenanteilen in der Praxisanleitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Gemeindepflegehaus Härten und das Seniorenzentrum Haus am Brunnenrain. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren spezifischen Projekten und Werten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle Praxisanleitung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der praktischen Ausbildung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast.

Zeige deine Motivation zur Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen im Bereich der Praxisanleitung und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit Stellenanteilen in der Praxisanleitung (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Methodenkompetenz
Pädagogische Kompetenzen
Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
Erfahrung in der praktischen Ausbildung
Fähigkeit zur Ressourcenorientierung
Pflegedokumentation
Kooperationsfähigkeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft und deine Erfahrungen in der Praxisanleitung hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine pädagogischen Kompetenzen und Empathie.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf die Praxisanleitung hat, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in der Ausbildung von Pflegekräften machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Praxisanleitung gestaltet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Altenpflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Senioren oder im Team kommuniziert hast. Zeige, dass du die Geschichten der Senioren wertschätzt und bereit bist, zuzuhören.

Hebe deine Stressresistenz hervor

Die Arbeit in der Altenpflege kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst, was für die Position entscheidend ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an dem Gemeindepflegehaus Härten und dem Seniorenzentrum Haus am Brunnenrain, indem du dich über deren Werte und Angebote informierst. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu deren Konzepten hast, wird das dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.

Pflegefachkraft mit Stellenanteilen in der Praxisanleitung (m/w/d)
Die Zieglerschen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>