Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klient*innen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben und plane Teilhabe-Angebote.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung in der Behindertenhilfe mit einem christlich-diakonischen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und Mitarbeiterrabatte sowie ein Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Auftrags und gestalte das Leben von Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitmöglichkeiten zwischen 60-100 % und monatlicher Zuschuss zum Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unsere Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit 60-100 % in Wilhelmsdorf. Individuelle Assistenz und Unterstützung unserer Klient*innen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben ✓ Planung, Begleitung und Durchführung von Teilhabe-Angeboten ✓ Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare Qualifikation in Pädagogik oder Pflege ✓ Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen ✓ Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing ✓ Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
Heilerziehungspfleger in Teilzeit mit Sonderzahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld Arbeitgeber: Die Zieglerschen - Sued - gem. GmbH
Kontaktperson:
Die Zieglerschen - Sued - gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger in Teilzeit mit Sonderzahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Klient*innen in der Behindertenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Heilerziehungspflege oder ähnlichen Bereichen zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten hast und in der Lage bist, die Teilhabe-Angebote erfolgreich zu planen und durchzuführen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in einem diakonischen Umfeld arbeiten möchtest. Die Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags ist wichtig, also überlege dir, wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der diakonischen Arbeit interessiert bist. Dies kann dein Engagement und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger in Teilzeit mit Sonderzahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikationen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du den christlich-diakonischen Auftrag unterstützen möchtest und welche Ideen du zur Mitgestaltung der diakonischen Arbeit hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen - Sued - gem. GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die christlich-diakonischen Werte und die Mission der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv an der diakonischen Arbeit mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, in denen du Klient*innen erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur individuellen Assistenz zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teilhabe und Unterstützung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Planung und Durchführung von Teilhabe-Angeboten zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Sprich über deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Das Unternehmen bietet ein Fortbildungsbudget, also zeige, dass du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.