Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Ergotherapie und Psychotherapie für Klienten mit Sucht und Psychose.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Ringgenhof bietet seit 50 Jahren Rehabilitation für suchtkranke Männer.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Team mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie; Erfahrung in Suchttherapie ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir sind ein familienbewusstes Unternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut (m/w/d) Wilhelmsdorf, Fachklinik Ringgenhof Vollzeit Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Suchthilfe in der Fachabteilung Sucht und Psychose suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 100% in Wilhelmsdorf. Die Fachklinik Ringgenhof in Wilhelmsdorf arbeitet seit 50 Jahren mit erprobten Konzepten und bewährten Methoden in der stationären Rehabilitation suchtkranker Männer. Wir haben insgesamt 158 Behandlungsplätze, die sich auf drei Fachabteilungen verteilen, für die jeweils spezialisierte Behandlungsteams zuständig sind. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Sie setzen sich an der Schnittstelle Ergotherapie und Psychotherapie für unsere Klienten ein. Sie erheben und dokumentieren Berufs- und Arbeitsanamnesen, nehmen an Visiten teil und wirken so aktiv an Diagnostik und Maßnahmen für unsere Klienten mit. Im Team von neun Kolleginnen und Kollegen gestalten Sie u.a. die Morgenaktivierung, koordinieren Kreativarbeiten und leiten das metakognitive Training an. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen planen und führen Sie ergotherapeutische Gruppenangebote für Klienten mit der Deoppeldiagnose Sucht und Psychose durch. Durch den Diskrus und den Dialog mit unseren Klienten begleiten Sie diese auf ihrem Weg mit dem Ziel der Abstinenz. Sie betreuen unsere Praktikantinnen und Praktikanten und können so ihr Wissen aktiv weitergeben. IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Eine abgeschlossene Ausbildung in der Ergotherapie ist die Basis für Ihr Handeln. Wenn Sie bereits Erfahrung im Bereich der Suchttherapie oder Psychiatrie mitbringen, erleichtert das Ihnen den Einstieg. Wir helfen Ihnen auf jeden Fall beim Ankommen. Wenn Sie keine Angst vor den Themen Sucht und Psychose haben, können Sie durch ein hohes Maß an eigenverantwortlichen Arbeiten viel gestalten. Freude bereitet Ihnen die Erarbeitung von Therapiemodulen zur beruflichen Orientierung. Wenn Sie darüber hinaus in einem multiprofessionellen Team patientenotientiert arbeiten möchten, dann sollten Sie sich auf jeden Fall bewerben. Bejahung des christlich-diakonischen Auftrages und aktive Gestaltung unserer diakonischen Arbeit. UNSER ANGEBOT AN SIE Flexible und mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang Tariflicher Anspruch auf persönliches Fortbildungsbudget sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Attraktiver Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub sowie Jahressonder- und Zuschlagszahlungen Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing Monatlicher Zuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro Ausgezeichnet mit dem Prädikat \“Familienbewusstes Unternehmen\“ vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung. Kilian Versen Referent Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung 07503 929 478
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen
Kontaktperson:
Die Zieglerschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie oder im Bereich Suchttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fachklinik Ringgenhof und ihre spezifischen Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchttherapie und Psychiatrie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fachklinik Ringgenhof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fachklinik Ringgenhof und ihre Arbeitsweise informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Ergotherapie oder im Bereich Suchttherapie hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Arbeit mit Klienten mit Sucht- und Psychoseproblemen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Suchttherapie und Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Verstehe die Werte der Klinik
Informiere dich über die christlich-diakonischen Werte der Fachklinik Ringgenhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv an der diakonischen Arbeit mitzuwirken.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem, was die Klinik bietet.