Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche im Alltag und gestalte ihre Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Martinshaus Kleintobel bietet engagierte Jugendhilfe in einer unterstützenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 450-500€ Taschengeld, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit persönlichem Wachstum und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation im Umgang mit Jugendlichen und ein PKW-Führerschein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer des Freiwilligendienstes zwischen 6-18 Monaten, Montag bis Freitag.
Du möchtest dich sozial engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ/BFD) für unsere Jugendhilfe in Berg (bei Ravensburg).
APCT1_DE
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) auf der Wohngruppe der Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen
Kontaktperson:
Die Zieglerschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) auf der Wohngruppe der Jugendhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen in der Wohngruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Freiwilligendienst klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du dich sozial engagieren möchtest und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen besonders reizt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Kollegen in der Jugendhilfe entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den konkreten Aufgaben und Herausforderungen, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) auf der Wohngruppe der Jugendhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation klar darstellen: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert. Zeige deine Motivation und dein Engagement.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Kindern und Jugendlichen hast, erwähne diese unbedingt. Das kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Engagements umfassen.
Persönliche Stärken betonen: Gehe auf deine persönlichen Fähigkeiten ein, die für die Stelle wichtig sind, wie Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Teamarbeit. Nutze konkrete Beispiele, um deine Stärken zu untermauern.
Formalia beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell weitere geforderte Dokumente. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert. Deine Leidenschaft und dein Engagement sollten klar rüberkommen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz der Jugendhilfe vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.